Hauswirtschafter, Wäscher oder Textilreiniger als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Schifferstadt
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH - Ludwigshafener Werkstätten

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Standort: Schifferstadt

 

Startdatum: Idealerweise ab sofort – wir richten uns jedoch auch gerne nach Ihrem möglichen Startdatum

 

Vertragsart: Vollzeit / befristet auf 2 Jahre (die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich)

 

Finde Berufung statt Job – Willkommen im Gemeinschaftswerk!

 

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.

Diese Aufgaben packen Sie an:

  • Als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in unserer Wäscherei in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung reicht Ihr vielseitiges und breites Aufgabengebiet von pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten bis zu der Prozessverantwortung für Arbeitsgruppen

  • Im Rahmen der Prozessverantwortung stellen Sie einen reibungslosen und termingerechten Wäschebetrieb sicher und wirken bei der Gestaltung von Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen unserer Werkstattbeschäftigten mit

  • In Ihrer pädagogischen Funktion fördern Sie Leistungsbereitschaft und -fähigkeit unserer Werkstattbeschäftigten und wirken bei der Umsetzung der Förderziele sowie bei der Erstellung von Teilhabeplänen mit

  • Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Mitarbeitenden aus den Berufsfeldern Technik/Handwerk und Sozialwesen rundet Ihr Aufgabenspektrum ab

Diese Kompetenzen und Erfahrungen bringen Sie ein:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter:in, Wäscher:in oder Textilreiniger:in

  • Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse in MS Office

  • Die Arbeit mit Menschen als auch die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude

  • Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks

Diese Benefits warten auf Sie:

  • Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Eingruppierung in den TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz

  • Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), weitere 2 Regenerationstage, familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, 39 Stunden/Woche, Zeitwertkonto

  • Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents

  • Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog

  • Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.

  • ...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Klingt spannend?

Jetzt sind Sie dran!

Einfach „Jetzt bewerben“ klicken oder Ihre Bewerbung (PDF) per Mail an jobs@gemeinschaftswerk.de senden.

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz unter jobs@gemeinschaftswerk.de oder telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.

Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.

Kontakt für Bewerbung

Frau Christine Lütz

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Im Lettenhorst 21, 67105 Schifferstadt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Im Lettenhorst 21, 67105 Schifferstadt