Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Wir sind mit 1.200 Planbetten und 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.

IHRE AUFGABEN

  • ärztliche Verantwortung für gemeindenahe suchttherapeutische Behandlungsbereiche

  • Sicherstellung einer differenzierten suchttherapeutischen und psychiatrischen Patient*innenbehandlung

  • Weiterentwicklung sektorenübergreifender und intensiv-ambulanter Behandlungskonzepte

  • fachliche Supervision von Ärzt*innen in Weiterbildung, Psycholog*innen und Fachtherapeut*innen

  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (oberärztlicher Hintergrunddienst)

IHR PROFIL

  • mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Erfahrungen in der differenzierten ambulanten und (teil-)stationären Behandlung von Patient*innen mit Substanzgebrauchsstörungen

  • Interesse an und/oder Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten und evidenzbasierten Therapiekonzepten (z.B. MI, DBT-S, CRA, CANDIS, Seeking Safety)

  • motivierender Führungsstil sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

WIR BIETEN IHNEN

  • ein interessantes Aufgabengebiet, welches Raum für eigene Vorstellungen und Entwicklungsmöglichkeiten lässt

  • viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem offenen und unterstützenden Team

  • bei persönlichem Interesse auch Möglichkeiten der Beteiligung an Forschungsprojekten im Rahmen des Feuerlein Centrums für translationale Suchtmedizin

  • eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes, flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche, Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (analog Unikliniken)

  • die gezielte Förderung Ihrer weiteren Fach- und Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems

  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park

  • unkomplizierte Dokumentations- und administrativ-fachliche Supervisionsmöglichkeiten durch unsere elektronische Patientenakte; elektronisches Diktat und Spracherkennung

  • Möglichkeiten zur Nebentätigkeit

  • Frauen werden ausdrücklich ermuntert sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bei bestehender Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie unbefristet zu besetzen.

FÜR FRAGEN

kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Link, Chefarzt der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2790.

 

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Kontakt für Bewerbung

Herr Tobias Link
Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung
Chefarzt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Röntgenstraße 3, 69469 Weinheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Röntgenstraße 3, 69469 Weinheim