Mitarbeiter | 45 |
---|---|
Branche | Einzel- und Großhandel |
Web | http://www.mycybergroup.com |
Social Media |
Wer wir sind und was wir machen
cyber-Wear ist der deutsche Ansprechpartner in allen Fragen rund um Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion schlechthin. 1994 von Steven Baumgaertner und Roman Weiss gegründet, sind wir mit über 20 Jahren Erfahrung in diesen Bereichen darauf spezialisiert, international agierende Unternehmen im Full-Service umfassend zu begleiten. cyber-Wear ist der leistungsstarke Partner großer Marken, die wir mit ausgeprägtem Service-Verständnis und viel Know-how schnell, flexibel und bedarfsgerecht betreuen – und das sehr gerne auf allen Kontinenten.
Im Team von cyber-Wear vereinen sich die Designskills, die Kreativität und das unkonventionelle Denken einer Agentur, die Flexibilität eines Dienstleisters, das Artikel-Know-how und das Produktionswissen eines Werbemittelhändlers, die Beschaffungskompetenz eines global agierenden Importeurs und die Transport-, Lagerungs- und Umschlagsexpertise eines Logistikers. Dafür arbeiten 65 Mitarbeiter am Hauptsitz bei Heidelberg und in Wipperfürth bei Köln mit vollem Einsatz und über 170 im weltweiten Netzwerk der 12 Niederlassungen.
Egal, ob Sie die Themen Werbemittel, Merchandising, Corporate Fashion oder Modelle völlig auslagern wollen, oder nur Unterstützung in einem Teilbereich brauchen: Setzen Sie Prioritäten. Wir liefern die passende Struktur.
Karriere
Sie sind offen für neue Herausforderungen? Sie kennen Ihre Ziele, sind anspruchsvoll, leistungsstark und teamfähig?Dann möchten wir Sie kennen lernen!
Die Cybergroup bietet Ihnen vielfältige und interessante Jobs, eine qualifizierte Ausbildung und beste Perspektiven für die Zukunft. Unsere Mitarbeiter sind für uns kein Kosten-, sondern ein Erfolgsfaktor, denn ohne unser engagiertes Personal wäre der Unternehmenserfolg der letzten Jahre nicht möglich gewesen.Unsere Projekte sind von dem Anspruch geprägt, die Wünsche unserer Kunden bestmöglichst umzusetzen. Sie setzen Ihre gesamte Erfahrung ein, erweitern ständig Ihr Wissen und lieben die Herausforderung – nur so kann man in einem kreativen Arbeitsumfeld an der Spitze bestehen.Wenn Sie von Ihrem Job viel erwarten und Sie wollen, dass man auch von Ihnen viel erwartet, dann informieren Sie sich an dieser Stelle über Positionen, für die wir vielleicht genau Sie suchen!
Suchagent
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von cyber-Wear Heidelberg GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die neue Firmenzentrale macht klar, wohin der Weg gehen soll. Nach dem Credo „The future is now“ setzt cyber-Wear mal wieder Maßstäbe – in der Branche und für den eigenen Anspruch. Bereits in der Planungsphase sprudelten die Ideen und nach nur einem rasanten Jahr Bauphase sind sie Wirklichkeit geworden: Das ganze Gebäude und jedes Detail atmen Zukunft.
Nach Fertigstellung des Gebäudes ging der Umzug strukturiert und innerhalb weniger Tage vonstatten. Natürlich kehrt nach der turbulenten Zeit dennoch keine Ruhe ein. Denn der zukunftsweisende Neubau wurde mit Spannung und Neugierde erwartet. Dazu bietet die Website www.the-future-is-now.online nun einen virtuellen Rundgang durch das Headquarter. Die Impressionen machen die innovativen Visionen der Cybergroup für Kollegen in den Tochterzulassungen sowie vor allem für Kunden und Lieferanten erlebbar.
hello & welcome – Das ist einer der Schriftzüge, die im ganzen Gebäude transportieren, wofür cyber-Wear steht. Die Rezeption ist hell, offen, großzügig und wie der ganze Bau absolut beeindruckend. Dennoch soll sich jeder Besucher herzlich willkommen fühlen und findet hier direkt einen Ansprechpartner. Gegenüber des Empfangstresens repräsentiert eine On Side Shop-Lösung die moderne Umsetzung und Visualisierung von Merchandising. Anhand der offiziellen Ford Lifestyle Collection zeigt cyber-Wear hier auf komprimierter Fläche beispielhaft sein Portfolio von Merchandising und Corporate Fashion.
Make it happen. Shock everyone. Ein klares Statement an alle da draußen, dass die anliegende cyber-Lounge dominiert. Hier können Besucher erstmal ankommen, sich an der Candy Bar bedienen und erste Snacks und Getränke genießen. Daneben lädt die Lounge aber auch Kollegen ein. Der gemütliche Bereich mit einzelnen Sofagruppen stellt einen der vielen, unterschiedlichen Punkte dar, die es möglich machen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen und sich auszutauschen. Ihre Pausen können die Teams außerdem in der cyber’s Kitchen verbringen, der geräumigen Kantine bzw. dem Esszimmer im Herzen des Gebäudes. Vintage-Aluschilder rund um das Thema Essen greifen die Retro-Elemente auf, die sich durch das Design des Gebäudes ziehen. Witziges Detail ist auch die Memory Wall mit Kinderbildern vieler Mitarbeiter.
Einer der Kernräume sind die großzügigen Admin Offices für das Sales Team. Hier steht jedem Mitarbeiter modernstes Equipment zur Verfügung. Die Arbeitsplätze sind zu sogenannten Inseln gruppiert, unterteilt nach Teams und Kunden. Beinahe die Hälfte der Fläche weist auch hier Richtung Zukunft und Wachstum: Sie ist bereits reserviert, um die einzelnen Teams von aktuell sechs auf bis zu zehn Personen zu erweitern. Ein ebenso moderner, geräumiger Meeting Raum bietet ausreichend Platz und ein repräsentatives Ambiente für Konferenzen und Präsentationen.
Kreativität ist eine der Kernkompetenzen der Cybergroup. Deshalb sollte ihr im Neubau gebührend Raum gegeben werden. Das eigens geschaffene Design Lab sprüht nun vor Kreativität und Innovationskraft, und zwar auf stolzen 250 qm. Damit ist es deutlich größer als das vorige Designbüro und bietet nun nicht nur Platz für die Mitarbeiter des Designs und ihre Ideen, sondern auch für Workshops aller Art. Vor einer urbanen Vintage-Kulisse werden die neuesten Textilkollektionen und die cyber-eigene Corporate-Collection in Szene gesetzt. Unter dem Motto „Think green“ präsentiert ein ganzes Regal aktuelle, nachhaltige Werbemittel, und verdeutlicht Umweltbewusstsein als festen Bestandteil der Firmenphilosophie. Die innovative Arbeitsumgebung wird abgerundet durch eine gemütliche Sitzecke, einen eigenen Meeting-Bereich sowie ein voll ausgestattetes Fotostudio.
Ebenso innovativ, beeindruckend und vor allem durch seine Dimensionen richtungsweisend für die Branche ist das anschließende, hochmoderne Hochregallager. Die Fläche von 3.950 qm bedeutet nicht nur mehr Fläche und Rangiermöglichkeiten, sondern schafft ganz neue Rahmenbedingungen. Endlich kann der in den vergangenen Jahren stetig wachsenden Auftragslage ausreichend Lagerkapazität entgegengestellt werden.
Das eigens für die Design- und Grafikabteilung errichtete Design-Lab sprüht vor Kreativität und bietet ganz neue Rahmenbedingungen. Mit viel Liebe zum Detail wurde es vergangene Woche im neuen Gebäude von cyber-Wear in Mannheim fertiggestellt. Es ist zehnmal so groß wie das vorige Büro und bietet nun nicht nur Platz für die Mitarbeiter des Designs und endloser Kreativität, sondern auch für Workshops aller Art. Hier lässt man seinen Gedanken freien Lauf, Ideen sprudeln und werden festgehalten, um schließlich neue Projekte und Produkte auszuarbeiten.
Schon beim Betreten des Raums wird deutlich worum es geht: In der Mitte stehen im coolen Vintage Style mehrere Mannequins, die die neusten Textilkollektionen, die cyber-Wear entwickelt und produziert hat, eindrucksvoll in Szene setzen. Daneben ein alter Bauernschrank, aus dem kürzlich aufgelösten elterlichen Hotel von Roman Weiss. Hier finden Mitarbeiter die coole Cybergroup Mitarbeiter Kollektion bestehend aus T-Shirts, Caps, Hoodies, Tassen, Rücksäcken, uvm. was die Mitarbeiter am Arbeitsplatz, aber eben auch in der Freizeit benötigen. Große Teppiche und zwei Sitzecken geben dem großen Raum viel Gemütlichkeit und Ruhe. Ein Think-Green-Regal im Retro-Look, das viele nachhaltige Produkte aller Art zeigt, steht für das Umweltbewusstsein als fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie bei cyber-Wear und soll Kunden Anregung und Inspiration zugleich geben. Und dann ist da noch das neue vollausgestattete Fotostudio. Es bietet alles was das Fotografenherz begehrt und rundet das Konzept des Design-Labs perfekt ab.
„Das hochmoderne Design-Lab soll die Kreativität vorantreiben und so möglichst neue und erfolgreiche Lösungsansätze finden. Denn eine neue Arbeitsumgebung sorgt für kreativere Gedankengänge, neue Ideen und innovative Prozesse. Hier kann jeder noch so kleine Gedankenblitz anschaulich visualisiert, Zusammenhänge dargestellt und ausgiebig diskutiert werden.“, so Steven Baumgaertner.
Der neue Meetingraum ist perfekt geeignet für Meetings jeder Art. Groß und geräumig können hier bis zu 20 Personen zusammenkommen.
Ebenso innovativ, beeindruckend und vor allem durch seine Dimensionen richtungsweisend für die Branche ist das anschließende, hochmoderne Hochregallager. Die Fläche von 3.950 qm bedeutet nicht nur mehr Fläche und Rangiermöglichkeiten, sondern schafft ganz neue Rahmenbedingungen. Endlich kann der in den vergangenen Jahren stetig wachsenden Auftragslage ausreichend Lagerkapazität entgegengestellt werden.
In der neuen großen Küche stehen Mikrowellen und Kochplatten und ganz viel Geschirr bereit, um sich sein Mittagessen zuzubereiten. liebevoll dekoriert verbringt man hier gerne seine Pause. Im Sommer kann man direkt auf die anliegende Terrasse mit Loungemöbeln gehen.
Hier nimmt die Kreativität ihren freien Lauf...
In unserem Design Lab darf natürlich eines nicht fehlen: ein voll ausgestattetes Fotostudio. Hier werden professionelle Produktfotos geschossen, die in den verschiedenen Werbemittel-Shops veröffentlicht werden.
So viele verschiedene coole Sachen haben wir bereits für unsere Kunden erstellt. Im Design Lab sind einige davon ausgestellt.
Hier arbeiten alle Backoffice-Mitarbeiter an verschiedenen kundenorientierten Inseln.
Unglaublich aber wahr: All unsere Backoffice-Mitarbeiter arbeiten in einem Großraumbüro. Für die Anzahl ist es immer erstaunlich ruhig in dem großen Raum.
Ein Kaffee am Morgen...
Hier bieten wir alles was das Herz begehrt. Obst vom regionalen Bauern, Snacks und natürlich Sweets.
Das ist unsere Lounge Area, in der sich jeder, egal ob Mitarbeiter oder Gast wohlfühlen soll. Hier kann man zusammenkommen für ein kleines Meeting oder verbringt die Pause mit einem Schachspiel. Der große Bildschirm zeigt aktuelle Videos aus unserem CGTV.
Am Dienstag den 07.01.2020 um Punkt 19 Uhr öffneten sich die Pforten des Paris Club im 17. Stock des 25hours Hotel in Düsseldorf. Mehr als 180 geladene Gäste machten sich nach dem ersten Messetag auf den Weg zu einem einzigartigen, unvergesslichen cyber-Event. Die perfekte Location stellte dabei das 25hours Hotel mit seinem Paris Club auf der 16. und 17. Etage in Düsseldorf dar.
Mit französischem Flair und cyber-Touch wurden die Gäste bereits im Eingang des Hotels vom cyber-Team begrüßt. Vor dem Eifelturm wurden die VIP-Einlassbändchen geprüft, denn nur geladene Gäste hatten an diesem Abend zutritt. Hoch oben im 17. Stock betraten sie dann die exklusive Bar des Paris Clubs, die das cyber-Team in eine Kunst-Vernissage umwandelte. Mit spektakulärem Blick über ganz Düsseldorf verbringt man hier Zeit mit Freunden – neuen oder alten und genießt französische Weine und Köstlichkeiten. Die Bar füllte sich schnell, es herrschte eine freudige, interessierte Stimmung und die Gäste wanderten umher, um alle 42 Kunstwerke zu entdecken.
Geschickt brachte das cyber-Team im Vorfeld die 42 Kunstwerke in die Bar mit ein, ohne dass sie im Weg standen und sogar teilweise leicht versteckt waren. Nur die aufmerksamsten und interessiertesten Besucher entdeckten alle 42 Kunstwerke. Mal auf den Tischen, auf dem Bartresen, hinter der Bar, an den Wänden, auf Regalen, von der Decke abgehangen oder in die Fenster integriert. Überall war Kunst zu entdecken.
Verantwortlich für die Kunstwerke sind die Top-Partnerlieferanten von cyber-Wear. Aus einer anfänglich kleinen Idee Kunstwerke zu erstellen, die anschließend versteigert werden sollen, um das Geld einem guten Zweck zu kommen zu lassen, wurde schließlich eine ganze Vernissage mit sage und schreibe 42 Kunstwerken von Lieferanten aus ganz Europa. Dafür möchte sich cyber-Wear nochmals ganz herzlichst bei seinen Lieferanten bedanken, denn ohne sie wäre dies niemals möglich gewesen.
Ganz nach dem Motto „Gute Kunst tut Gutes“ werden alle Erlöse aus den versteigerten Kunstwerken an eines der langjährigen sozialen Cybergroup Projekten das „The Heidelberg Project“ www.heidelberg.org/ gespendet. Das Heidelberger Projekt ist eine Kunstumgebung im Freien im Herzen eines städtischen Gebiets in Detroit mit dem Ziel, das Leben von Menschen und Nachbarschaften durch Kunst zu verbessern.
Bis zum 7. Februar 2020 kann sich jeder auf www.parisclub.auction/ nochmals einen Überblick über die Kunstwerke verschaffen und sich sein Lieblingswerk ersteigern.
Auch das Social Media Team war an dem Abend wieder mit der Kamera unterwegs, um Stimmungen, Statements und natürlich mehr zu den Kunstwerken der Lieferanten zu erfahren. Woher stammt die Idee, welcher Künstler steckt dahinter und was bedeutet das Kunstwerk für sie?
Neben den Kunstwerken gab es aber natürlich noch mehr zu entdecken. In der Sound Experience Corner boten drei verschiedene Kopfhörer Klänge dreier Musikrichtungen: Black-Rock, Silver-Pop und Electro-House. Passend zu den Musikrichtungen wurden drei Cocktail Shots kreiert, die während dem Hören gereicht wurden: The Morrison, Tariquet Sour und Le Pommier. In der Build your own Notebook Corner konnten sich die Gäste von einem Tätowierer ihr ganz persönliches Notizbuch gestalten lassen. Hier war der Kreativität keine Grenzen gesetzt, egal ob Blumen, Tiere oder Abstraktes, alles wurde mit der Tattoo-Nadel auf dem Notebook perfekt umgesetzt.
Dies und das Gesamtkonzept lässt die Vernissage unvergessen bleiben und übertraf wiedermal alle Erwartungen. Vielen Dank auch an das gesamte cyber-Team ohne die es ebenfalls nicht möglich gewesen wäre!
Etwas „Schampuslaune“, ganz im Stil der 20er Jahre, etwas „roaring twenties“ und natürlich jede Menge „verrückte“ Ideen: Es war ein echter Start in die „Goldenen Zwanziger“, den die diesjährige PSI markierte, auf der 720 Aussteller aktuelle Neuheiten und Trends präsentierten. Sie unterstrich damit im Jubiläumsjahr des PSI-Verbands eindrucksvoll ihre Rolle als weltweit wichtigster Branchentreffpunkt und internationales Netzwerk in Europa. Auch wenn die Zahl leicht unter dem Vorjahres-Niveau lag: Insgesamt zählte der Veranstalter Reed Exhibitions 16.367 Besucher aus 81 Nationen (Vorjahr: 17.602).
Dem Gesamterfolg der PSI tat das indes keinen Abbruch, wie Steven Baumgärtner, CEO von cyber-Wear betont: „Die PSI ist die einzige globale Messe von diesem Format und die einzige Plattform, auf der sich diese Branche zeigt, wie und was sie wirklich ist. Hier investieren Unternehmen große Summen, um ihre Neuheiten, ihre Trends und sich selbst zu präsentieren und das in einem Höchstmaß an Qualität, welches ich in dieser Form kein zweites Mal kenne. Die PSI wird immer internationaler, was wirklich beeindruckend ist und die Relevanz und Bedeutung dieser Messe für die Branche, auch im globalen Kontext, unterstreicht.“
Die Eröffnungsrede, den CG Lounge Talk sowie alle Lieferanteninterviews finden Sie hier: https://www.mycybergroup.com/de/news/cg-tv-1
Die spezielle antimikrobielle Beschichtung der Notizbücher ist weltweit einzigartig und die Wirkung wurde durch das Fraunhofer Institut klinisch getestet und bestätigt. Eine effiziente Keimreduzierung von bis zu 99,5% kann erreicht werden.
In Zeiten der Corona-Pandemie gilt es sich und seine Mitmenschen möglichst effektiv und anhaltend zu schützen. Viele Oberflächen, die ständig Kontakten ausgesetzt sind werden meist jedoch nicht bedacht. Dazu gehören beispielsweise Notizbücher, die Zuhause, im Büro oder unterwegs genutzt werden und somit durch Berührung ständig Keimen ausgeliefert werden. Das hat ab sofort ein Ende!
In Zusammenarbeit mit einem langjährigen Partner haben wir eine neue, einzigartige und hocheffektive Beschichtung für Notizbücher entwickelt. Lock 3 ist der erste antimikrobielle Dispersionslack für die grafische Industrie. Diese Erfindung ist weltweit einzigartig und schafft eine hocheffektive antimikrobielle Funktion für unterschiedlichste Arten von Drucksachen. Bisher war es nicht möglich, bei saugenden Stoffen wie Papier und Karton eine zuverlässige Lackierung aufzubringen, die Keime kontinuierlich und dauerhaft abtötet. Doch genau das ist jetzt permanent und langanhaltend möglich.
Keime finden sich auf allen Arten von Oberflächen und natürlich auch auf Drucksachen wie Notizbüchern und können dort länger als man denkt überleben. Alles was durch verschiedene Hände geht und häufig berührt wird, dient potenziell als „Transporter“ für Keime, wie z.B. Bakterien, Viren oder Pilze. Hierunter können auch Keime sein, die schwere Erkrankungen verursachen können. Der Grund für das lange Überleben sind Feuchtigkeit und Nährstoffe, die durch den Menschen immer wieder auf die Oberflächen gebracht werden. In Sekreten der menschlichen Schleimhäute fühlen sich die Keime noch wohler. Viren z.B. bleiben bis zu 14 Tage lang virulent. Umso länger ein Notizbuch genutzt wird, desto rauer wird seine Oberfläche und seine Keimbelastung steigt. Mit jeder Berührung hinterlassen wir winzige Rückstände von unserer Haut z.B. Hautfette. Gerade in der aktuellen Zeit, sind wir alle sehr für Themen, die Desinfektion und Hygiene betreffen sensibilisiert und solche beschichteten Notizbücher können zum Schutz in nahezu allen Branchen eingesetzt werden und zur Verlangsamung der Viren-Ausbreitung beitragen.
Die Wirkung und die Funktion von Lock 3 wurde durch das Fraunhofer Institut getestet und bestätigt! Keime werden effizient bis zu 99,5 % reduziert. Zudem ist Lock 3 absolut gesundheitlich unbedenklich.
Alle Veredelungsarten können wie gewohnt realisiert werden. Lock 3 wird erst danach wie eine weitere Druckfarbe aufgebracht.
cyber-Wear ist der deutsche Ansprechpartner in allen Fragen rund um Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion schlechthin. 1994 von Roman Weiss und mir gegründet, sind wir mit über 25 Jahren Erfahrung in diesen Bereichen darauf spezialisiert, international agierende Unternehmen im Full-Service umfassend zu begleiten. cyber-Wear ist der leistungsstarke Partner großer Marken, die wir mit ausgeprägtem Service-Verständnis und viel Know-how schnell, flexibel und bedarfsgerecht betreuen – und das sehr gerne auf allen Kontinenten.
Arbeitsplätze zu schaffen und qualitativ hochwertige Artikel zu produzieren reicht heute und gerade in diesen Zeiten nicht mehr aus. Mit wachsendem Erfolg eines Unternehmens wird auch dessen Verantwortung immer größer – gegenüber Mitarbeitern und Lieferanten, Kunden, der Umwelt und natürlichen Ressourcen. cyber-Wear begegnet diesen Herausforderungen offensiv und wir kümmern uns!
Mit unserer Aktion #tocgether for the #loovedones wollen wir denen DANKE sagen, die in diesen Tagen unmenschliches leisten und ihre eigenen Interessen hinten anstellen: Ärzten, dem Krankenhaus-Personal, Sanitätern, Polizisten, Feuerwehrleuten, Mitarbeitern der Gesundheitsämter, Mitarbeitern in den Supermärkten, Mitarbeitern in Kindertagesstätten und vielen, vielen Menschen mehr. Denn nur dank dieser #loovedones und nur #tocgether werden wir diese schwierige und noch nie dagewesene Situation überstehen.
Wie funktioniert unsere Aktion? Wir haben die Kunden in unserem Portfolio, die ganz Deutschland, ganz Europa und auch die ganze Welt kennt. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir für diese tollen Marken arbeiten dürfen und dass uns diese tollen Unternehmen zu dem haben werden lassen, was wir heute sind. Wir möchten, zusammen mit unseren Kunden, Aktionspakete schnüren, die auf drei Wegen die Menschen erreichen, die unser aller Dank verdient haben.
Jedes Paket wird von unseren Mitarbeitern individuell verpackt und mit kleinen Botschaften versehen. Dies soll ein kleines Augenzwinkern und das große DANKE an all die tollen Menschen da draußen sein!
Lasst uns #tocgether diesen #loovedones DANKE sagen und allen Helfern ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern! Zusammen schaffen wir das!
Bleibt auf dem Laufenden auf: https://www.facebook.com/tocgether/ und https://www.instagram.com/campaign_tocgether/ und folge den Hashtags #tocgether und #loovedones!
Bleibt zu Hause! – Das gilt jedenfalls für die meisten Menschen in der aktuellen Krise um Covid-19. Aber einige müssen eben doch raus und helfen, dass wir die Pandemie so schnell und sicher wie möglich bewältigen: Krankenhauspersonal, Ärzte, Sanitäter, Feuerwehrleute, Gesundheitsbeamte, Supermarktmitarbeiter und viele mehr. Weil wir uns bei all diesen Helden da draußen bedanken möchten, starten wir diese neue Kampagne, bei der wir allen Helden eine HERO BOX zukommen lassen möchten. Deshalb schicken wir zum Start der Kampagne 150 Boxen kostenlos raus!
Nominiere deinen Helden!
Du kennst einen dieser Helden, die die Bedürfnisse und die Gesundheit anderer über ihre eigene stellen, weil sie sich in der Pandemie um andere kümmern? Dann nominiere den- oder diejenige einfach direkt hier: https://heroesforeurope.com/ und er/sie bekommt in den nächsten Tagen von uns eine HERO BOX mit tollen Überraschungen, wie z.B. einer Powerbank mit Hero Power, einem To go Becher für Heroes on tour und weiteren tollen Produkten zugeschickt. Alles was du tun musst, ist, uns kurz seine oder ihre Heldengeschichte schildern und uns die Adresse mitteilen, an die das Paket geschickt werden soll.
Teilt eure Geschichten!
Die Welt muss erfahren, wer sie durch diese Pandemie bringt. Wenn ihr selbst in dieser Pandemie harte und unter Umständen gefährliche Arbeit leistet, sei es im Supermarkt, im Krankenhaus, bei einer Feuerwehr oder anderswo: Dann teilt eure Geschichte mit Bildern von euch und euren Kollegen unter den Hashtags #tocgether und #loovedones auf Facebook oder Instagram mit oder schreibt @heroesforeurope und wir treten mit euch in Kontakt, um euch eure verdiente HERO BOX zukommen zu lassen! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, eine Spende zu tätigen, damit wir die Anzahl der Kartons erhöhen können. Versteckte Kosten gibt’s also keinen Fall!
Hier geht’s zur ganzen Aktion: https://www.tocgether.com/
Und hier geht’s zum Facebook-Profil: https://www.facebook.com/Heroesforeurope/
Wir wissen, dass viele Menschen keine andere Wahl haben, als zur Arbeit zu gehen, daher schulden wir diesen Menschen ein ganz großes DANKE. Auf der anderen Seite gibt es leider immer noch Menschen, die COVID-19 nicht ernst nehmen und sich in Gruppen treffen, obwohl genau das vermieden werden soll. Dadurch bringen sie Unschuldige in Gefahr und nehmen in Kauf, dass sich z.B. auch ihre eigenen Familien infizieren könnten. Regierungen auf der ganzen Welt würden keine derart drastischen Maßnahmen ergreifen, wenn ihre wissenschaftlichen Datenmodelle nicht darauf hinweisen würden, dass der Schaden, den dieses neuartige Virus haben könnte, katastrophal sein wird.
Unsere Kampagne Don’t be a d**k! #D.B.A.D. #stayathome soll dazu beitragen, die Botschaft zu vermitteln, dass alle unsere Handlungen, und hierbei zählen die Handlungen jedes Einzelnen, drastische Konsequenzen für diejenigen haben können, die wir lieben. Und damit sind die Risikogruppen gemeint, egal ob Jung oder Alt, die dann auf irgendeinem Wege angesteckt werden könnten. Um das zu vermeiden möchten wir stylisch und cool dafür plädieren Zuhause zu bleiben.
Die brandneue Kollektion besteht aus einem schicken T-Shirt und Hoodie, aus einer Tasse, Trinkflasche und einer Gymbag. Alles ist in modernem Schwarz-Weiß gehalten und passt so auf jeden Fall in deinen Kleiderschrank. Auf allen Produkten sind die Hashtags Don’t be a d**k! #D.B.A.D. #stayathome im stylischen Design aufgedruckt. Cooler, einfacher und offensichtlicher kann man die Menschen nicht an Don’t be a d**k! #stayathome erinnern.
Mit unserer Kampagne geht es uns in keinster Weise um Gewinn. Hier geht es darum aktiv zu sein und sich der Situation zu stellen. Nur #tocgether können wir dies bewältigen. Neben dem offenen Tragen der Botschaft unterstützt du gleichzeitig mit dem Kauf der Produkte das Deutsche Rote Kreuz https://www.drk.de/, das seit Wochen bundesweit im Einsatz, um das Coronavirus zu bekämpfen und dessen weitere Ausbreitung einzudämmen. Wir bieten euch die Artikel sogar zum Einkaufspreis an und rechnen nur Verpackungsmaterial, Overhead- und Versandkosten, Steuern und die Spende drauf.
Don’t be a d**k! Schütze die, die du liebst #LOOVEDONES
Großartige Stimmung, grandiose Spiele, coole Musik, bestes Wetter und kalte Getränke: Das war der BeachCup 2019. 32 Teams kämpften um den begehrten Pokal und ein neuer Sieger darf ihn in den Händen halten.
22. Juni 2019, das achte Mal Beachvolleyball, hallo Ketsch! So startete der Moderator Christian Pudlo den achten Cybergroup BeachCup. 32 Teams liefen auf ihre eigene Titelmusik in die Arena ein und wurden von einer tosenden Menge und den cyber-Cheerleadern begrüßt. Die ersten Spiele in den vier Arenen der Platz-Sponsoren Reflects, Mahlwerck, Fare und Senator ließen nicht länger auf sich warten und starteten sofort nach dem Einlauf der Teams. Die Teams selbst konnten es auch kaum erwarten, denn nach hartem wochenlangem Training waren alle sehr gut vorbereitet auf das Turnier und scharf auf den Pokal. Wer glaubt der BeachCup wäre ein Anfänger-Turnier nach dem Motto „ich bin froh, wenn der Ball über’s Netz geht“ hat sich schwer geschnitten. Die Teams werden immer professioneller und es wird im Vorfeld gezielt trainiert und sich vorbereitet. Der Zusammenhalt innerhalb der Teams ist vorbildlich. Es wird sich motiviert, angefeuert, abgeklatscht und bejubelt. Und alle wollen nur eins: den Pokal.
Während die Beachvolleyball Teams alles geben, spielt der bekannte und bewährte DJ LaDous Gute-Laune-Musik. Auf seinem DJ Tower hatte er den besten Überblick und wusste genau welche Musik er auflegen muss, um die Teams ein paar Minuten vor Spielende nochmal so richtig anzufeuern. Neben ihm stand Radio Regenbogen Moderator Christian Pudlo den die Cybergroup erfreulicherweise erneut auf dem BeachCup begrüßen durfte. Er moderierte das gesamte Turnier. Zur Lockerung der Gelenke und sofortigen Behandlungen standen Masseure und sogar Physiotherapeuten bereit.
Auch die kleinen BeachCup-Fans kamen natürlich nicht zu kurz. Eine Hüpfburg in Form eines übergroßen Fußballs ließ alle Kinder um sich scharen. Der Kicker, der Kinderpool und das Kinderschminken am Nachmittag waren auch sehr beliebt. Der Basketball Shoot bei dem zwei Personen gleichzeitig Basketbälle in die Körbe werfen konnten, wurde von Groß und Klein belagert.
Das Motto „Spiel+Spaß+Party=BeachCup“ kam wie jedes Jahr nicht zu kurz. Während des Turniers wurde schon ordentlich gefeiert und natürlich garantierte auch die ZOGI-Players-Night ganz viel Spaß. Die neue Location im Playa del MA in Mannheim zog die Gäste immer wieder nach draußen, denn mit drei Sonnenterrassen, einem herrlichen Beach und einer Tanzfläche direkt am Wasser lädt sie zum Genießen und Feiern ein.
Besonders feiern durfte das Team der Volksbank Kurpfalz „Smashing Bankers“. Sie waren schnell einer der Favoriten und kämpften sich mit viel Können durch das Turnier bis ins Finale. Nachdem die „Bärenbande“ von Magna sweets, der Titelverteidiger, im Halbfinale ausgeschieden war kämpften die „Smashing Bankers“ in einem würdigen und sehr knappen Finale mit den „ATLANTIS Angels“ um den Siegerpokal. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich die „Bärenbande“ gegen die „Mahlwerck Chiggers“ durchsetzen.
https://www.mycybergroup.com/de/news/cg-tv-1
Ab Anfang Juni lädt cyber-Wear mittwochs um 10:00 Uhr live zum CG Lounge Talk ein. Mit seinem neuesten News-Format setzt das Unternehmen nun nochmal ganz neue Maßstäbe.
Auf cyberTV veröffentlicht cyber-Wear bereits regelmäßig Videos wie Produktvorstellungen oder Lieferanten-Interviews und hält damit seine Kunden und Partner über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Mit seinem neuesten News-Format will das Unternehmen nun nochmal ganz neue Maßstäbe setzen.
Ab Anfang Juni lädt cyber-Wear mittwochs um 10:00 Uhr live zum CG Lounge Talk ein. Mitten in der Woche lässt der Werbemittelhändler alle Interessierten ab sofort mit diesem ganz neuen Format gut informiert in den Tag starten. Kurz und knackig in nur einer guten Viertelstunde versorgen das cyber-Team und seine Partnerlieferanten die Branche mit dem spannendsten, was es aktuell rund um Werbemittel zu wissen gibt.
Wöchentlich trifft sich dazu CEO Steven Baumgärtner mit ausgewählten Partnerlieferanten im eigens eingerichteten Setup in Mannheim und plaudert mit ihnen live über neueste Produkte und aktuelle Themen, die die Werbemittelwelt bewegen. Hier erfahren Lieferanten und Kunden alles rund um Produkthighlights, aber auch zu Entwicklung, Qualität, Regularien und Normen aus der Branche. Die Gesprächspartner sind dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus den unterschiedlichsten Werbemittel- und Markenunternehmen.
Live verfolgen lässt sich die Sendung dann direkt auf der Website der Cybergroup, unter dem bereits im letzten Jahr eingerichteten cyberTV Kanal. Gleichzeitig informieren kurze Einspieler über den eingeladenen Gesprächspartner und dessen Produkte. Parallel begleitet das Marketing-Team von cyber-Wear den Stream in den sozialen Medien und gibt online exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Das Format bietet die Möglichkeit, in ganz neuem Rahmen Produkte und Neuigkeiten vorzustellen. Die ungezwungene Atmosphäre, die Live-Übertragung und der persönliche Austausch machen den CG Lounge Talk so authentisch und besonders. Mit der Premiere am 5. Juni startet cyber-Wear in die vorerst wöchentliche Ausstrahlung des CG Lounge Talks.
In den vergangenen Monaten werden die ICE-3-Züge erneuert und bei diesem Redesign Stück für Stück ein Großteil der Inneneinrichtung dieser Hochgeschwindigkeitsflotte ausgetauscht. Die neuen Sitze beispielsweise haben eine veränderte Konstruktion der Rückenlehne. Durch diese und andere Umbaumaßnahmen wie die Verlagerung der Gepäckregale in die Großraumbereiche entsteht demnach in jedem ICE-Zug eine neue Optik, mehr Reisekomfort und sogar etwas mehr Platz.
Bahnfans kommen deshalb über den offiziellen Merchandise-Shop der Deutschen Bahn AG, betreut durch unser cyber-Team, in den Genuss, ihr Zuhause mit Original Einrichtung aus der ICE-Flotte auszustatten. Besonders beliebt sind hierbei die Zugsitze. Die Doppelsitze aus der 1. Klasse des ICE 3 sorgen mit breiter Sitzfläche und hochwertigem Lederbezug für einzigartigen Sitzkomfort. Die Sitze aus der 2. Klasse sind natürlich auch bequem, bieten durch ihr Polsterdesign aber zudem einen besonders hohen Wiedererkennungswert. Extravagante Hingucker setzen können unsere Kunden ab sofort außerdem mit den Original Tischen, Service-Trolleys oder auch den individuellen Lokschildern.
Um die Markenwerte der Deutschen Bahn hinsichtlich Qualitätsanspruch, Nachhaltigkeit und digitaler Kompetenz zu untermauern, hat mein Team das gesamte Merchandise-Sortiment überarbeitet. Sowohl die beinhalteten Produkte als auch der Online-Auftritt des offiziellen Merchandising Shops bahnshop.de spiegeln die Unternehmensstrategie und das gemeinsame Marketingkonzept wider.
Anfang letzten Jahres gewannen mein Team und ich den Werbemitteletat der Deutschen Bahn AG für die kommenden fünf Jahre und wir übernahmen damit die spannende Aufgabe, nicht nur das gesamte Merchandise-Sortiment der Deutschen Bahn zu überarbeiten, sondern auch den Full Service inklusive des eigens erstellten Webshops zu betreuen. Seitdem arbeiten wir mit Hochdruck an immer wieder neuen, trendigen Produkten für die Kunden. Deshalb sind wir auf die individuellen Originale im Shop natürlich wieder besonders stolz!
Die Ford Performance Camo Collection begeistert schon seit Ende 2018 Ford und Tuning Fans. Exklusiv für das Camo Projekt der Ford Lifestyle Collection wurden in Kooperation mit Ford of Europe zwei Showcars foliert und eine ganze Kollektion darauf aufgebaut. In nur sechs Wochen wurde basierend auf dem stylishen Camo Design eine Sonderlinie entwickelt, alle Artikel mit Details dieses Prints. Die Ford Performance Linie der Ford Lifestyle Collection zeigt sich hier wie immer clean und sportlich – aber zusätzlich cool akzentuiert mit dem kantigen Camo-Design. Das Sortiment besteht aus lässigen Kleidungsstücken wie Hoodies und T-Shirts sowie Accessoires wie die Gym Bag, Flat Cap, Tasse und vieles mehr.
Kurz nach Jahresanfang haut cyber-Wear für die Ford Lifestyle Collection nun noch ein extravagantes Highlight raus: Die markante Ford Performance Camo Uhr besticht mit ihrem einzigartigen Design. Das kantige Camouflage Muster mit seinen roten Highlights verleiht dem Handgelenk des Trägers einen stylishen Look. Auffälliger und cooler gehts kaum. Die Armbanduhr mit Analog- wie auch Digitalanzeige und Gehäuse aus Edelstahl besitzt eine praktische Drehlünette in auffälligem Edelstahl. Die Details auf dem Ziffernblatt in rasantem Design und das Ford Performance Logo runden den sportiven Look ab.
Nicht nur das Design, auch die Technik dahinter überzeugen. Das hochwertige Edelstahlgehäuse ist 10 ATM wasserdicht, was bedeutet, dass es nicht nur eine Autowäsche, sondern auch einen Tauchgang bis 100 Meter übersteht. Das hochwertige Armband aus Silikon bietet einen angenehmen Tragekomfort. Mit ihrer einzigartigen Optik ist sie außerdem ein perfekter Geschenkartikel, attraktiv verpackt in einer hochwertigen, farblich passenden Box.
Die markante Uhr sowie die passende Ford Performance Camo Collection finden Ford Fans und Händler im Webshop der Ford Lifestyle Collection:
Die Ford ST Collection bekommt mit vielen neuen Artikeln coolen frischen Wind in die bisherige Kollektion. cyber-Wear hat in Abstimmung mit Ford Design zwei Caps, eine Tasse, ein Schlüsselanhänger und zwei Smartphone Hüllen entwickelt und produzieren lassen. Die neuen Artikel kommen noch stylischer und cooler daher und sind absolute Must-haves für alle Ford ST Fans.
Die feuerrote Ford ST Tasse wird auf jedem Schreibtisch sofort zum absoluten Hingucker. Die große Tasse leuchtet in Signalrot mit coolem Ford ST-Logo. Mit ihr kann in der Kaffeepause nichts mehr schief gehen. Tassen aus der Ford Lifestyle Collection stehen für Qualität und so besteht die Ford ST Tasse zu 100% aus in Europa gefertigtem Porzellan.
Der neue Schlüsselanhänger der Ford ST Collection ist fast zu schade für die Hosentasche. In ST Kühlergrill-Optik wird er zum echten Schmuckstück am Schlüsselbund. Ford ST Fahrer und Fans werden ihn nicht mehr missen wollen. Detailgetreu wurde er dem originalen ST-Kühlergrill nachgebaut und der Metallring in Silberoptik hält alle Schlüssel sicher zusammen.
Der Klassiker und besonders beliebt bei Rennfahrern und die, die welche sein wollen sind Caps. Neu aufgepimt in Signalrot und coolem ST-Logo ist die Ford ST Baseball Cap schon von weitem ein echter Hingucker. Die schlichtere schwarze Ford ST Flat Cap mit stylischem Ford ST-Logo passt zu jedem sportlichen Outfit. Das hochwertige Material beider Caps stellt sicher, dass sie ihren Besitzer noch lange begleiten.
Mal was anderes: Das Smartphone-Cover aus der Ford ST Collection aus hochwertigem Echt-Glas tunt das Handy optisch und schützt es gleichzeitig bei Stürzen. Passend für das iPhone 8 und das iPhone X sollten sie im Repertoire von echten Fans nicht fehlen.
Dieses Video wird von Youtube bereit gestellt. Durch die Zustimmung zur Verarbeitung werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Deine Zustimmung zu Youtube kannst hier vergeben.
Dieses Video wird von Youtube bereit gestellt. Durch die Zustimmung zur Verarbeitung werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Deine Zustimmung zu Youtube kannst hier vergeben.
Dieses Video wird von Youtube bereit gestellt. Durch die Zustimmung zur Verarbeitung werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Deine Zustimmung zu Youtube kannst hier vergeben.
Dieses Video wird von Youtube bereit gestellt. Durch die Zustimmung zur Verarbeitung werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Deine Zustimmung zu Youtube kannst hier vergeben.
Über RheinNeckarJOBS.de
Häufig gestellte Fragen
Netzwerk