
Architekt*innen oder Bauingenieure*innnen/-techniker*innen (w/m/d)
Bei der Stadt Schifferstadt mit über 21.300 Einwohnern ist beim Fachbereich 2 Bauen und Umwelt -Referat Tiefbau- unbefristet eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als Architekt*innen oder Bauingenieure*innnen/-techniker*innen (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere
- Projektsteuerung, -entwicklung und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei Neubau-, Sanierungs- und Umbauprojekten einschl. Termin- und Kosten-Controlling
- Beantragen und Abwicklung von Förderprogrammen
- Begleitung der Arbeit externer Architekten und Fachingenieure
- Projektleitung von Bauvorhaben und laufende Überwachung der Kostenentwicklung und Mittelabflüsse (Vergabeverfahren, Vertragsabschlüsse, Budgetüberwachung, etc.)
- Planung und Durchführung von Neubau-, Bauunterhaltungs- sowie Instandhaltungsmaßnahmen bei städtischen Liegenschaften mit der Verantwortung für die funktionelle, gestalterische und wirtschaftliche Umsetzung in allen Leistungsphasen der HOAI
- Erstellen und Einreichen kleinerer Bauanträgen
- Umsetzung von Brandschutz- und Arbeitsschutzmaßnahmen am Gebäudebestand
- Gremiensitzungen (Ausarbeitung der Beschlussvorlagen, Bekanntmachungen, Teilnahme an Sitzungen, etc.)
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur oder Diplom-Ingenieur (FH)/ Master oder Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d)
- Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker*in im Hochbau
- Berufserfahrung und Kenntnisse im Allgemeinen Hochbau
- Rechtskenntnisse (z.B. HOAI, VOB, VOF, VgV),
- konstruktive, gestalterische und funktionelle Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl im Entwurf als auch im Detail Bereich Neubau, Umbau und Projektentwicklung
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- eigeninitiativ, verhandlungssicher, entscheidungsfreudig mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und Entscheidungssicherheit
- gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, Geoinformationssystem sowie CAD-Programme (VectorWorks)) und die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen
- Bereitschaft für Außendienst, Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen
- anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Jobticket
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Isabell Kurz, E-Mail: isabell.kurz@schifferstadt.de, Telefon 06235 44-234 oder der Fachbereichsleiter Johannes Felger, E-Mail: johannes.felger@schifferstadt.de, Telefon 06235 44-143.
Bitte bewerben Sie sich bis 28.09.2025 hier: https://karriere.schifferstadt.de/db9zd
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.