Search
Bachelor of Arts "Public Management" (m/w/d) Einführungspraktikum

Bachelor of Arts "Public Management" (m/w/d) Einführungspraktikum

location68766 Hockenheim, Deutschland
Verwaltung

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitenden mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 und starte Dein Studium bei der Stadt Hockenheim zum

Bachelor of Arts "Public Management" (m/w/d)
Einführungspraktikum

Praktikumsbeginn

01.09.2026

Praktikumsende

28.02.2027

Vergütung

1.548,78 €

Umfang

Vollzeit (41 Std./Woche)

Wichtige Informationen zum Bewerbungsprozess

  1. Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Kehl oder der Hochschule Ludwigsburg. An dieser Stelle kannst Du Dich nicht direkt bewerben. Unsere Ausschreibung dient lediglich zur Information.
  2. Im Bewerbungsportal kannst Du max. 10 Wunschkommunen für das Einführungspraktikum angeben, bei denen Du Dich bewerben möchtest. Wenn Du uns als Wunschkommune auswählst, erhalten wir automatisch Deine Bewerbungsunterlagen.

Deine Aufgaben:

  • Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung in den einzelnen Fachbereichen
  • Ansprechpartner für die Belange der Bürger
  • Mithilfe bei der Organisation und Umsetzung von kommunalen Veranstaltungen (z. B. Bürgerversammlungen, Wahlen)
  • Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Im Anschluss an das Einführungspraktikum läuft das Studium wie folgt ab:
    • 17 Monate Grundlagenstudium an der Hochschule Kehl / Hochschule Ludwigsburg
    • 14 Monate praktische Ausbildung unterteilt in mehrere Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Bereichen. Am Ende der Praxiszeit fertigen die Studierenden ihre Bachelorarbeit.
    • 5 Monate Vertiefungsstudium

Dein Profil:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an juristischen Sachverhalten und deren Lösung
  • Geschick im Umgang mit dem PC
  • Bürgerfreundliches Auftreten
  • Sorgfalt und Verschwiegenheit
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über EWR

Wir bieten Dir:

  • Beamtenstatus ab Beginn des Einführungspraktikums
  • Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
  • Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
  • Digitales Azubimanagement
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Attraktive Dienstanwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.548,78 €
  • Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen

Besuche unseren Azubi-Blog und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video