Search
Bürokraft (w/m/d)

Bürokraft (w/m/d)

locationMaximilianstraße 100, 67346 Speyer, Deutschland

Wegen des bevorstehenden Renteneintritts der bisherigen Sachbearbeiterin ist bei der Stadtverwaltung Speyer im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ in der Abteilung 140 „Rechtsabteilung“ zum 01.03.2026 eine Stelle für eine Bürokraft (w/m/d) in Teilzeit (29,25 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen.

Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

1. Verwalten der Widerspruchs- und Klageakten (ab 2026 dann Umstellung auf digitale Form)

  • Einpflegen und Verwalten der o. g. Verfahren (u. a. Vergabe Aktenzeichen und Verfahrensänderungen, Eingangsbestätigungen)
  • Bürotechnische Abwicklung und Vorbereiten und Versenden der Akten in Klageverfahren

2. Sitzungsorganisation für den Stadtrechtsausschuss

  • Terminabsprache mit Beisitzer*innen, Aktenbeiziehung bei den Fachämtern der terminierten Fälle, Erstellen und Verteilen der Tagesordnung (Beisitzer*innen, Presse, Amtsblatt)
  • Bürotechnische Abwicklung und Versenden der Widerspruchsbescheide an die betreffenden Stellen und Widerspruchsführer*‘innen/ überwachen der Zustellnachweise

3. Abwicklung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte

  • Einholen, Prüfen und Weiterleiten von Polizeiberichten, Einholen von Stellungnahmen bei den Fachabteilungen, Ermitteln von Sachverhalten bei unklaren Schadensfällen (intern und extern), Einholen von Halter*innen-Auskünften sowie Anfordern von Rechnungen bei den Fachabteilungen
  • Selbstständiges Fertigen von Schriftsätzen und Geltendmachung der Forderungen bei den Verursacher*innen bzw. deren Versicherung (bürotechnische Abwicklung), Überwachen der Zahlungseingänge, Stundungsanträge, Vergleichsangebote zur Schadensabwicklung sowie Entwurf von Klageschriften an das Amtsgericht

4. Sonstige Büroorganisation

  • Posteingang, kassenrechtliche Abwicklung von Widerspruchs- und Klageverfahren, Abwicklung bei Anschaffungen der Rechtsabteilung, Inventarverwaltung

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation
  • Teamfähigkeit, gute Arbeitsorganisation, Stressresistenz und freundliches Auftreten
  • Erfahrungen bei der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht (insbesondere Zulässigkeit von Widersprüchen) sowie Kenntnisse im BGB (Geltendmachung von Forderungen) sind wünschenswert. Soweit nicht vorhanden, setzen wir die Bereitschaft voraus, sich diese Kenntnisse anzueignen.

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video