
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
68766 Hockenheim, Deutschland
Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.
Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 und starte Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Hockenheim zum
Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Ausbildungsende
28.02.2030
Vergütung
1.293,26 €
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Deine Aufgaben:
- In der Praxis wirst Du wie folgt in der Elektroversorgung bei den Stadtwerken Hockenheim eingesetzt:
- Planung, Wartung und Reparatur von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden
- Montage und Inbetriebnahme von Messeinrichtungen
- Installation von Hausanschlüssen
- Bau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung
- Arbeit am Netzleitsystem und an Trafostationen
- Teilnahme an überbetrieblichen Maßnahmen
- Die Theorie wird an der Werner-von-Siemens Schule in Mannheim vermittelt
Dein Profil:
- Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. guter Hauptschulabschluss
- Interesse an elektrischen Anlagen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
Wir bieten Dir:
- Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
- Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
- Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
- Digitales Azubimanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
- Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.343,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- 1.442,59 € im vierten Ausbildungsjahr
- Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
- Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
- Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- Sehr gute Übernahmechancen - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung
Besuche unseren Azubi-Blog und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video