
Experte / Expertin für nutzerzentrierte Innovation (m/w/d)
MAch den Unterschied beim Fachbereich Organisation und Personal der Stadt Mannheim als
Expert*in für nutzerzentrierte Innovation (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD | Teilzeit (23 Stunden) | befristet auf 3 Jahre | ab sofort
Diese Stellenausschreibung ist Teil der Teilnahme von Mannheim am i-Teams-Programm von Bloomberg Philanthropies. Das i-team hat die Aufgabe, Stadtverwaltungen und kommunale Partner dabei zu unterstützen, Lösungen für drängende lokale Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu wird es fachkundig Daten nutzen, Erkenntnisse sammeln und sektorübergreifend zusammenarbeiten, um durch Bündelung der Energie und Ressourcen von Mannheim bürgerorientierte Maßnahmen zu entwickeln, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger verbessern. Das i-team erhält fachliche Unterstützung von regionalen und globalen Expertinnen und Experten (PHINEO gAG, Demos Helsinki) und profitiert von den Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltungen in der Region und weltweit. Bis dato hat das i-Teams-Programm von Bloomberg Philanthropies mehr als 100 Städte mit insgesamt über 100 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in 16 Ländern und vier Kontinenten erreicht – sowie Hunderte von Stadtverwaltungen inspiriert, Innovationssysteme und -praktiken einzuführen.
IHRE AUFGABEN
- Sie leiten und moderieren Innovationsprozesse und designen End-to-End Prozesse im Rahmen unseres städtischen Innovationsprogramms. Ziel ist deren effektive Ausführung entsprechend der Programmziele unter Einbindung der relevanten Akteure
- Sie verantworten die Planung, Leitung und Durchführung qualitativer Designforschung, analysieren Daten und präsentieren Ergebnisse u.a. über Folien, Storyboards, Videos und Berichte
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Stakeholdern nutzerzentrierte Experimente, Testpiloten und Prototypen u.a. zu den Themen Klimaschutz und Bildungsgerechtigkeit und steuern die Umsetzung umfassender Innovations- und (Kultur-)Veränderungsprozesse
- Sie leiten und moderieren Workshops, u.a. mit verschiedenen Akteuren der Stadt sowie Bürger*innen, um Ideen zu generieren und Lösungen mitzugestalten
- Sie entwerfen und testen neue Organisations- und Steuerungsstrukturen mit dem Ziel nutzerzentrierter Innovation für Bürger*innen und entwerfen hierzu nachhaltige Lösungen, die Sie kontinuierlich evaluieren und weiterentwickeln
- Sie nutzen Methoden wie deep listening oder partizipatives Design und fördern eine Kultur der Co-Kreation und gemeinsamer Problemlösung. Mit visuellen Ansätzen wie Journey Maps oder Service Blueprints verdeutlichen Sie Arbeitsabläufe und Prozesse
IHR PROFIL
- Ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) z.B. in Urban Design, Transformationdesign, Eco-Social Design sowie Public oder Civic Design oder im Bereich Sozialwissenschaften, Stadtplanung oder Partizipation
- Sie haben Fachwissen und mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Design- und Innovationsmethoden, im Projektmanagement sowie in Problemkontextualisierung und Datensynthese
- Sie haben Beteiligungsexpertise und Erfahrung in der Anwendung von partizipativen Methoden und Entscheidungsfindungssystemen
- Mit Ihrer ausgeprägten Kooperations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz und mit großem Geschick fördern Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit vielfältiger Stakeholder aus Politik, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft
- Sie bringen sehr gute analytische Fähigkeiten mit und Sicherheit in der Anwendung und Entwicklung innovativer Ansätze, Methoden und Instrumente
- Sie haben ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und zeigen hohe intrinsische Motivation bei der Bewältigung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen wie beispielsweise beim Klimawandel
- Expertise in Futures Thinking und / oder Verhaltenswissenschaften ist gerne gesehen
- Sie zeigen hervorragende Kommunikationsfähigkeit - auch in englischer Sprache
UNSER ANGEBOT
- Zukunftssichere Arbeitgeberin
- Internationale Projektarbeit in multidisziplinärem Team
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Zuverlässige Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Berufliche Weiterbildung und Wachstum
Wir fördern Gleichstellung aktiv unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 28.10.2025.
Hinweis: Unsere Kooperationspartner PHINEO (gAG) und Demos Helsinki erhalten zum Zwecke der Beratung bei der Bewerberauswahl als unsere Auftragsverarbeiter Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen und sind bei Vorstellungsgesprächen beteiligt. Im Übrigen gelten die Hinweise zum Datenschutz unter https://karriere.mannheim.de/datenschutz.html
Anstelle eines Motivationsschreibens bitten wir Sie um die Beantwortung folgender Frage: Wie können Sie durch Innovation einen Beitrag zu Klimaschutz und Bildungsgerechtigkeit leisten?
Kontakt: Frau Dr. Liane Schmitt 0621 293 2900
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.