
FSJ / BFD
Standort: Wähle aus einer Vielzahl von Einrichtungen, die zu dir passen:
- Integrative Kindertagestätte: Landstuhl
- Förderschulen: Landstuhl oder Zweibrücken
- Tagesförderstätten: Kusel, Landstuhl, Ludwigshafen oder Ramstein-Miesenbach
- Wohnangebote: Kusel oder Landstuhl
- Werkstätten: Kaiserslautern, Landstuhl oder Ludwigshafen
Hier ist für jeden etwas dabei!
Startdatum: Idealerweise ab sofort – aber wir sind flexibel und passen uns gerne an deinen Zeitplan an!
Dauer: Wir sind offen für alles - ob du 6, 12 oder sogar 18 Monate bei uns bleiben möchtest, gemeinsam finden wir die ideale Lösung für dich!
Bitte beachte, dass du für dein FSJ oder BFD einen anerkannten Träger (z.B. Caritas, Diakonie oder andere Träger) benötigst. Dieser Träger unterstützt und begleitet dich während deines Dienstes neben deinem Einsatz in der Einsatzstelle.
Finde Berufung statt Job – Willkommen im Gemeinschaftswerk!
Stehst du kurz vor dem Schulabschluss und bist dir unsicher, welchen Weg du einschlagen möchtest? Hast du Lust, dich auszuprobieren, aktiv zu werden und wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und engagierte Menschen wie DICH für ein Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse. In unseren Einrichtungen unterstützt und begleitest du zusammen mit einem tollen Team Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag. Je nach Einsatzbereich schaffst du ein wahres ZUHAUSE oder erlebst täglich neue Abenteuer in einer lebendigen und vielfältigen Umgebung. Lass dich von der Lebensfreude der Menschen inspirieren, die hier leben und täglich ein- und ausgehen.
Im Gemeinschaftswerk hast du die Chance, sinnstiftende Erfüllung zu finden und für andere da zu sein. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die deine Talente zur Geltung bringen. Dein Einsatz macht den Unterschied! Und neben echter Wertschätzung und sinnstiftender Arbeit trägst du aktiv zu einer inklusiven Gesellschaft bei, in der Vielfalt und Einzigartigkeit geschätzt werden.
Nutze deine Chance und finde Berufung statt Job.
Verantwortung übernehmen ab Tag 1 – deine Aufgaben:
- Inklusion leben: Begleite, unterstütze und fördere Kinder sowie jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Engagement zeigen: Packe bei pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Tätigkeiten mit an. Je nach Einrichtung gehören dazu alltägliche Aufgaben wie die Unterstützung bei der Körperpflege oder Ernährung, aber auch pädagogische Aktivitäten, Fördermaßnahmen und Freizeitgestaltungen.
- Ideen umsetzen: Bringe deine kreativen Ideen bei Gruppen- oder Freizeitaktivitäten mit ein und unterstütze uns bei administrativen Aufgaben.
- Zusammenarbeit stärken: Deine Meinung zählt! Sei nicht nur Teil unseres Teams, sondern auch ein wichtiger Player bei unseren Teambesprechungen.
- Flexibilität nutzen: Im Gegensatz zu unseren anderen Einrichtungen kann es in unseren Wohnangeboten zu Schicht- und Wochenendarbeit kommen – so bist du hautnah am Alltag der Menschen, die du unterstützt, dabei. Durch die flexiblen Arbeitszeiten hast du somit die Möglichkeit z.B. mit auf Konzertbesuche o.ä. spannende Aktivitäten zu gehen.
Motiviert und bereit durchzustarten – dein Profil:
- Deine Basis: Du bist offen und empathisch gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Dein Bonus: Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind keine Fremdwörter für dich.
- Dein Schlüssel zum Erfolg: Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationstalent gehören zu deinen Stärken.
- Deine Werte: Du identifizierst dich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks
Ein Chancenpaket für deine Zukunft – deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Vergütung & Urlaubsanspruch: Freiwillig heißt nicht umsonst!
- Kostenloses Deutschlandticket & gute Work-Life-Balance: Für tolle Erinnerungen auch außerhalb der Arbeit.
- Perfekter Start ins Berufsleben: Ideal für Studium, Ausbildung oder Fachabitur – verbessere deine Bewerbungschancen durch ein Wartesemester, ein qualifiziertes Zeugnis oder praktische Erfahrungen!
- Entwicklungsperspektive: Lerne von erfahrenen Fachkräften in einem professionellen Team mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Vielfältige Einblicke: Entdecke weitere Einrichtungen des ökumenischen Gemeinschaftswerks.
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk – alle gleich einzigartig
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.
Jetzt bist du dran! Einfach „Jetzt bewerben“ klicken oder deiner kurzen Bewerbung (PDF) mit Angabe deiner Wunscheinrichtung und deines Wunschstandortes per Mail an jobs@gemeinschaftswerk.de senden. Wir werden uns zeitnah bei dir melden.
Für weitere Informationen und bei Fragen steht dir Frau Ducke unter jobs@gemeinschaftswerk.de oder telefonisch unter 06371/6188-39 gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.