Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen
Vangerowstraße, 69115 Heidelberg, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für das Fachgebiet W4 zum 01.01.2026, befristet für die Dauer der Maßnahme »Anbindung der Betriebsanlagen und die Leitzentrale Neckarsteinach« bis zum 31.12.2033 in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen (Gerüste, Leiter, Masten) sicher begehen kann. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Ansprechpersonen: Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Herr Bode unter 0711 25552-202 oder Herr Schlichtmann unter 06221 507-320 zur Verfügung. Https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.de
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Profil
- Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium des Ingenieurwesens (FH-Diplom/Bachelor), Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Gesundheitliche Eignung (sicheres Bewegen auf Baustellen, Leitern und Masten)
- Sehr sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. C1)
- Das wäre wünschenswert:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau-)Maßnahmen
- Kenntnisse im Bereich Wasserbau sind von Vorteil
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB)
- Kenntnisse Microsoft Office sowie Microsoft Project und AVA-Programm
- Planungs-, Organisations- und Darstellungsvermögen
- Flexibilität, Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und Handeln
- Verbindliches und sicheres Auftreten bei der Zusammenarbeit mit in- und externen Beteiligten
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Aufgaben
- Ihre Hauptaufgabe sind die baulichen Anpassungsarbeiten an Schleusen- und Wehranlagen für das Projekt Anbindung der Leitzentrale zwischen Mannheim-Feudenheim und Hirschhorn. Dies beinhaltet die bautechnische Anpassung der Bauwerke in Zusammenarbeit mit maschinentechnischen Umbauarbeiten. Weiterhin sind die Grundstücke und Anlagen für eine zukünftige Fernbedienung auszustatten, darunter fallen u. a. Tor- und Zaunanlagen, Kamera- und Beleuchtungsmasten mit Fundamenten sowie die Begleitung des Baus von Technikgebäuden.
- Die vorhandenen Antriebstechniken und Bauwerke sind zwischen 20 und 100 Jahre alt. Es handelt sich um verschiedene Antriebsarten, die auf einen fernbedienbaren Zustand gebracht werden müssen. In diesem Zusammenhang fallen diverse Bautätigkeiten an.
- Sie begleiten dieses Projekt baufachlich in einem Team mit Elektro- und Maschinenbauingenieuren.
- Daneben führen Sie kleinere Unterhaltungsmaßnahmen durch und betreuen die notwendigen Abstimmungen mit anderen Behörden.
Wir bieten
- Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt im Tarifgebiet VRN/RNV sowie VVS zurzeit 23,28 EUR.
- Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen (Gerüste, Leiter, Masten) sicher begehen kann. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Ansprechpersonen: Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Herr Bode unter 0711 25552-202 oder Herr Schlichtmann unter 06221 507-320 zur Verfügung. Https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.de
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)