
Leitung des Sachgebiets der Finanzaufsicht (m / w / d)
Leitung des Sachgebiets der Finanzaufsicht (m / w / d)
Teilzeit (max. 30 Wochenstunden)
gesucht
(Kennziffer: 001155-25-03)
Über uns:
Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1.000 Beschäftigte.
Was gehört zu Ihren Aufgaben und woran arbeiten Sie mit Ihrem Team?
- In der Finanzaufsicht prüfen Sie die Haushalte unserer Kirchengemeinden und genehmigen gegebenenfalls Anträge.
- In unserem Kirchengebiet gibt es 12 Verwaltungseinheiten, die sich um die Finanzen und das Personal vor Ort kümmern. Sie wären bei allen Fragen rund um deren Verwaltungsorganisation der Ansprechpartner und das Verbindungsglied in den Landeskirchenrat.
- Für unseren Beauftragten am Sitz der Landesregierung in Mainz planen und verwalten Sie dessen Budget.
- Darüber hinaus arbeiten Sie in der Stiftungsaufsicht mit, kümmern sich um Fragen des Urheberrechts und verhandeln mit regionalen Stromversorgern Rahmenverträge für uns aus.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt*in / -Betriebswirt*in / -Verwaltungswirt*in oder Bachelors of Law / -Arts (m/w/d),
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung,
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Was Sie von uns erwarten können:
- eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben,
- Vergütung/Besoldung je nach Ausbildung und Qualifikation bis nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA bzw. A 12 LBesO,
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,
- ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit berufundfamilie),
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
- ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Der Beschäftigungsumfang beträgt maximal 30 Wochenstunden.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, denn die Evangelische Kirche der Pfalz befindet sich in einem umfassenden Strukturprozess. Unsere Landessynode hat ein starkes Reformpaket auf den Weg gebracht, um die Kirche für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen. Einen Überblick über die Entscheidungen der Landessynode finden Sie hier:
Zukunftsprozess - Zukunft bauen | Evangelische Kirche der Pfalz
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Nähere Auskünfte erteilen ihnen gerne:
- Herr Verwaltungsdirektor i. K Markus Zapilko,
E-Mail: markus.zapilko@evkirchepfalz,de, Tel.: 06232/667-318,
- Herr Amtsrat i. K. Carsten Lenz,
E-Mail: carsten.lenz@evkirchepfalz.de, Tel.: 06232/667-335.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammengefassten pdf-Datei unter Nennung der Kennziffer (001155-25-03) bis zum 30. September 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter Details | Evangelische Kirche der Pfalz
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie