Search
Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt

Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt

location68 Hockenheim, Deutschland
Verwaltung
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Beschäftigte mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim eine


Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt

Umfang: Vollzeit

Befristung: Unbefristet

Vergütung: Bis Besoldungsgruppe A14 LBesG / Entgelgruppe EG13 TVöD möglich

Bewerbungsfrist: 07.09.2025

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination des Rechnungsprüfungsamtes in haushaltsrechtlicher, personalrechtlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Erstellung der Prüfungsplanung
  • Sicherstellung der Qualität bei allen Prüfungstätigkeiten und laufende Fortentwicklung der Prüfungsmethodik und des Qualitätsmanagements
  • Systemimmanente Beratung der Verwaltung im Rahmen von Prüfungsverfahren; Beratung als begleitende Prüfung und zu Einzelfragen
  • Förderung der Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des gesamten Verwaltungshandelns
  • Koordinationsaufgaben bei überörtlichen Prüfungen
  • Vertretung des Rechnungsprüfungsamtes gegenüber der Verwaltungsleitung, kommunalen und externen Gremien sowie in überregionalen Arbeitskreisen
  • Wahrnehmung der Mitgliedschaftsrechte und Netzwerkbildung im IDR e.V.
  • Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 2 Mitarbeitenden des Amtes. Das Aufgabenspektrum im Amt erstreckt sich insbesondere über:
    • Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt (einschließlich Eröffnungsbilanz) und des Eigenbetriebs Stadtwerke
    • Prüfung und Überwachung der Kassenvorgänge der Stadt und des Eigenbetriebs Stadtwerke
    • Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH Hockenheim und der Parkanlagen GmbH
    • Prüfung von Vergaben im Voraus (entsprechend DA-Vergabe)
    • Unterjährige Sach- und Schwerpunktprüfungen

Ihr Profil:


  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit verwaltungsrechtlicher- und/oder betriebswirtschaftlicher Ausprägung oder erfolgreich abgelegte Staatsprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit erfolgreich absolviertem Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst bzw. die Bereitschaft, diesen in absehbarer Zeit abzulegen.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit.
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Haushaltswirtschaft inkl. entsprechender Rechtsvorschriften (v.a. GemHVO, GemKVO).
  • Sie verfügen über einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil und können sich schnell und flexibel in neue oder sich ändernde Rechtsgebiete einarbeiten.
  • Sie können komplexe Sachverhalte mündlich sowie schriftlich prägnant und verständlich darstellen.
  • Sie argumentieren souverän und wertschätzend und agieren verantwortungsbewusst.
  • Sie arbeiten gerne im Team und lösen komplexe Sachverhalte, besitzen analytisches Denkvermögen und Entscheidungskompetenz.
  • Sie haben Führungserfahrung bzw. die Bereitschaft, ein motiviertes Team ziel‑ und wertschätzend zu leiten.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein facettenreiches Aufgabengebiet mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD/LBesG BW.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, Jobticket, zentrale Parkplätze, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto.
  • 30 Tage Jahresurlaub, anlassbezogene Sonderurlaubstage und Aufmerksamkeiten wie Jubiläen und Betriebsausflug / innerbetriebliche Feste.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video