
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Sie suchen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Struktur und einem motivierten Team? Oder möchten sich mit Ihrem Berufseinstieg in der Notfallmedizin entwickeln?
Werden Sie Teil unserer interdisziplinären Zentralen Notaufnahme im St. Marienkrankenhaus, wo Sie in einem dynamischen Umfeld zur Erstversorgung von über 23.000 Notfallpatienten pro Jahr beitragen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem engagierten Team und moderner technischer Ausstattung – und freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ihre Aufgaben:
- Sie führen die Ersteinschätzung unserer Notfallpatientinnen und -patienten nach dem Manchester-Triage-System (MTS) durch und priorisieren die Versorgung nach Dringlichkeit.
- Bei der Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten übernehmen Sie administrative und organisatorische Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Sie unterstützen das Team bei der fachgerechten Pflege, Überwachung und Stabilisierung von Notfallpatientinnen und -patienten.
- Bei der Erstversorgung von Traumapatientinnen und -patienten und komplexen Notfällen arbeiten Sie eng mit Ärztinnen und Ärzten sowie einem Team verschiedener Fachbereiche zusammen.
- Sie führen ärztlich angeordnete diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch, überwachen diese und dokumentieren den Verlauf sorgfältig.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben Ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise über erste Erfahrung in einer Klinik oder Notaufnahme.
- Empathie und ein sicheres Auftreten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen gehören zu Ihren Stärken.
- Sie arbeiten zuverlässig und genau, sowohl bei manueller Dokumentation als auch im Umgang mit digitalen Systemen.
- In dynamischen Situationen erkennen Sie Prioritäten und reagieren flexibel auf neue Herausforderungen.
- Teamarbeit ist Ihnen wichtig, und Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Ärztinnen und Ärzten.
- Die Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst sehen Sie als spannende Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen eines kirchlichen Trägers.
Darauf können Sie sich freuen:
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme mit direktem Patientenkontakt.
- In unserem Team erleben Sie ein kollegiales Miteinander, Wertschätzung und die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Abläufen mitzuwirken.
- Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach Tarif für den öffentlichen Dienst (TVöD-K/VKA), inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
- Bis zu 40 Urlaubstage sowie der 24. und 31.12. als zusätzliche freie Tage sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Persönliche Weiterentwicklung wird gefördert durch interne und externe Fortbildungen, Schulungen und Trainings.
- Eine zentrale Lage mit guter Anbindung, Job-Ticket, Kantine mit Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits runden das Angebot ab.
- Sie haben Zugang zu regelmäßigen Gesundheitschecks, Fitness- und Gesundheitstrainings sowie der Teilnahme an sportlichen und gesundheitlichen Veranstaltungen.
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
