
Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst
Hauptstraße 1, 68782 Brühl, Deutschland
Verwaltung
Die Gemeinde Brühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Feststellung, Dokumentation und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach den geltenden Rechtsvorschriften
- Allgemeine Kontrolle zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Durchführung von Kontrollen im öffentlichen Raum, z. B. im Bereich Feld- und Naturschutz, Einhaltung von Feldschutzvorschriften, Abfallbeseitigung etc.
- Überprüfung und Sicherstellung der Verkehrssicherungspflichten
- Einsatz im Vollziehungsaußendienst zur Durchsetzung ordnungsrechtlicher Maßnahmen
- Durchführung unterstützender Tätigkeiten bei öffentlichen Veranstaltungen wie Straßenfesten und Umzügen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich
- Gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
- Fahrererlaubnis der Klasse B
- Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten in den Abendstunden und an Wochenenden
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ordentliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und anderen Stellen
- Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen Team
- eine Vergütung gemäß TVöD bis Entgeltgruppe 5, 30 Urlaubs- und zwei arbeitsfreie Tage sowie bezahlte Freizeitstunden am Geburtstag, Faschingsdienstag und Kerwe Montag in Brühl
- Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Sonderzahlung
- Vergünstigungen bei Pfitzenmeier oder Venice Beach, corporate benefits, betriebliche Altersvorsorge, BikeLeasing, Jobticket u.v.m.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für fachliche Fragen steht Ihnen Hauptamtsleiter Jochen Ungerer unter der Telefonnummer 06202 2003-100 gerne zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an das Personalamt unter der 06202 2003-102 oder -106.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.