Search
Regieassistent / Regieassistentin Schauspiel (m/w/d)

Regieassistent / Regieassistentin Schauspiel (m/w/d)

locationMannheim, Deutschland
Kunst, Kultur und Medien
Festanstellung

Regieassistent / Regieassistentin Schauspiel

Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Seine vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM. Seit der Spielzeit 2023/24 wird das Spielhaus mit Oper und Schauspiel generalsaniert. Die Interimsspielstätte des Schauspiels ist seit Februar 2023 das Alte Kino Franklin im gleichnamigen jüngsten Stadtteil Mannheims.

Sie wollen künstlerische Prozesse mitgestalten? Sie wollen Teil eines jungen, experementierfreudigen Teams sein? Sie wollen mit einigen der spannendsten Regisseur*innen und Autor*innen arbeiten? Dann sind sie bei uns richtig: Das Nationaltheater Mannheim sucht ab dem 14.09.2026 eine*n Regieassistent*in für die Sparte Schauspiel.

Als Regieassistent*in unterstützen Sie die Regie durch Koordination und Begleitung der Proben und bilden eine unverzichtbare Schnittstelle zwischen den Produktionen und den Fachabteilungen des Hauses.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Führung und Aktualisierung des Regiebuchs
  • Planung und Organisation der Proben in Absprache mit allen Beteiligten (Regie, Ensemble, KBB, Gewerke)
  • Übernahme der Abendregie bei Vorstellungen
  • Betreuung von Gastspielen
  • Ggf. Leitung von Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben
  • Einrichtung und Planung von Sonderveranstaltungen des Schauspiels
  • Projektmanagement (nach Absprache)

Das bringen Sie mit:

  • Selbständständiges Arbeiten, Kommunikationsbereitschaft und hohe Flexibilität
  • Organisationstalent und lösungsorientiertes Denken
  • Kenntnisse in EDV/Office sind wünschenswert, ebenso Führerschein
  • Ein einschlägiges Hochschulstudium und/oder praktische Erfahrungen am Theater
  • Offenheit, Interesse an künstlerischen Prozessen und neuen Formen sowie ein hohes Maß an Kollegialität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu den im Theater üblichen Arbeitszeiten

Wie bieten:

Wir begreifen die Regieassistenz als einen Ausbildungsberuf: Sie können bekannten Regisseur*innen über die Schulter blicken, eigene Projekte realisieren, wichtige Kontakte knüpfen und am Ende Ihrer Assistenz eine eigene reguläre Studioproduktion inszenieren. Zu den Regisseur*innen der Spielzeit zählen u.a. Christian Weise, Maxim Didenko, Joana Tischkau und Charlotte Sprenger.


Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen Umfeld, ein faires und partnerschaftliches Arbeitsklima sowie die Möglichkeit, die gesamtstädtischen Angebote der Stadt Mannheim zu nutzen.


Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Interessent*Innen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 15.12.2025 über unser Bewerbungsportal:

https://karriere.mannheim.de/regieassistentin-schauspiel-de-f8912.html?agid=stadtmannheim

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Emily Keller unter +49 621 1680 486 oder emily.keller@mannheim.de.

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss
  • Abitur / Fachabitur
  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video