
Sachbearbeiter*in bei der Ausländerbehörde (w/m/d)
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer, Deutschland
Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 2, bei der Ausländerbehörde in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Sachbearbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden / 40 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Organisation und Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen
- Unterstützung bei Maßnahmen zur freiwilligen Ausreise
- Erstellung von Ordnungsverfügungen
- Erstellung von Anträgen auf Abschiebehaft
- Ausweisung von Straftäter*innen
- Betreibung von Verfahren zur Passbeschaffung und Identitätsklärung
- Bearbeitung von Anträgen auf Arbeitserlaubnis
- Ausstellung von Duldungen
- Kommunikation mit allen am Asylverfahren beteiligten Personen, Behörden und NGO´s
- Pflege der Daten im Fachprogramm ADVIS
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Erfolgreich abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im 3. Einstiegsamt an einer Hochschule für Öffentliche Verwaltung. Zugelassen sind auch Bewerber*innen mit einer Laufbahnprüfung im 2. Einstiegsamt und aktueller Besoldung nach A 8 LBesG oder A 9 LBesG, die bereit sind, an einer Fortbildungsqualifizierung teilzunehmen.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Rechtssicherheit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz und Argumentationssicherheit
- Bereitschaft, bei aufenthaltsbeendenden Maßnahmen auch in den frühen Morgenstunden zu arbeiten
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 9b TVöD bzw. A 10 LBesG bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video