
Sachbearbeiter*in für Mieten und Pachten (w/m/d)
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer, Deutschland
Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 5 „Stadtentwicklung und Bauwesen“ in der Abteilung 510 „Bauverwaltung und Immobilien – Immobilienverwaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n Sachbearbeiter*in für Mieten und Pachten (w/m/d) in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) oder vollzeitnaher Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) neu zu besetzen.
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
-
Kontraktmanagement:
- Verwaltung der Wohn – und Geschäftsgebäude der Stadt sowie deren Stiftungen
- Vermietung und Anmietung von Gebäuden, Wohnungen sowie Grundstücken und Stellplätzen für Kraftfahrzeuge
- Inserierung und Gestaltung von Miet- und Gestattungsverträgen, Durchführung der Vertragsabschlüsse, Übergabe der Mietobjekte bzw. der Grundstücke
- Überwachung und Einhaltung der Vertragsbedingungen insbesondere des Zahlungsverkehrs
- Erstellung von Hausgeldabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen der vermieteten Objekte
- Aufnahme, Weitergabe und Nachverfolgung von Schäden bzw. Renovierungsbedarf in den Objekten und deren Ausführung in enger Zusammenarbeit mit dem techn. Gebäudemanagement
- Verpachtung von landwirtschaftlichen Grundstücken sowie Kleingärten ohne Vereinsbindung im Stadtgebiet
- Haushaltsplanung und Inventarverwaltung hinsichtlich Verkauf/Erwerb von Grundstücken, Vermessungen
- Feststellung der Haushaltsmittel sowie deren Überwachung
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im 3. Einstiegsamt an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder erfolgreich abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung. Zugelassen werden auch Bewerbungen von Personen mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor/ Diplom) in einem den Aufgaben dienlichen Bereich
- Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung im Immobilienrecht
- Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Sicherheit im Umgang mit IT-Medien
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach EG 9 b TVöD / A 10 LBesG
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video