
Schulsekretär (m/w/d)
Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die
Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über
400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.
Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim für die Theodor-Heuss-Realschule einen
Schulsekretär (m/w/d)
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Befristung
Befristet bis Juli 2026
Vergütung
Bis Entgeltgruppe 6
TVöD möglich
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
„Neue Vorschläge
werden geschätzt,
gefördert und sind
jederzeit willkommen...“
Nina Auer,
Leitung der
Stadtbibliothek.
Fachbereich Personal
Fachbereichsleitung
Sandra Laier-Dorn
06205 21-2120
Fachbereich SBKS
Stellv. Fachbereichsleitung
Philipp Schmiel
06205 21-2401
Alle anfallenden Sekretariatsarbeiten in einem Schulsekretariat (z.B. Telefonie, Schreibarbeiten,
Terminplanung, Datenerfassung)
•
Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation (z.B. Mitwirkung und Abwicklung der Ein-
und Ausschulungen)
•
Übernahme der Datenverwaltung mittels des Schulverwaltungsprogramms
•
Betreuung und Beratung der Schüler (m/w/d) sowie Eltern bei Schulangelegenheiten
•
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
•
Sie besitzen Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, bestenfalls in einem Sekretariat.
•
Sie haben gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit den Office-Anwendungen,
Kenntnisse im Umgang mit der Schulverwaltungssoftware BaWü wären von Vorteil.
•
Sie sind bereit, Ihren Urlaub in den Schulferien zu nehmen.
•
Sie sind belastbar, flexibel, sorgfältig und organisiert.
•
Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und sind kommunikativ.
•
Ein facettenreiches Aufgabengebiet mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten.
•
Attraktive Vergütung nach TVöD/LBesG BW.
•
Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen,
Leistungsentgelt, Jobticket, zentrale Parkplätze, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
•
Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Freistellung und finanzielle Unterstützung
bei Fort- und Weiterbildungen.
•
Flexible Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto.
•
30 Tage Jahresurlaub, anlassbezogene Sonderurlaubstage und Aufmerksamkeiten wie Jubiläen und
Betriebsausflug / innerbetriebliche Feste.
•
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.