
Staatlich anerkannter Sprachtherapeut (m/w/d) für Geriatrie
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Möchten Sie Menschen dabei unterstützen, ihre Sprache, Stimme oder Schluckfähigkeit zurückzugewinnen und ihnen damit ein Stück Lebensqualität schenken?
Als Staatlich anerkannter Sprachtherapeut bzw. anerkannte Sprachtherapeutin (m/w/d) erwartet Sie in Teilzeit mit 75 Prozent in unserem Haus ein Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird, Sie Teil eines starken interdisziplinären Teams sind und gleichzeitig von geregelten Arbeitszeiten sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in unserer Klinik für Geriatrie und Innere Medizin.
- Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Pflege und Therapie entwickeln Sie individuelle Behandlungskonzepte in interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Mit Ihrem Fachwissen wirken Sie aktiv an flexibel endoskopischen Evaluationen des Schluckaktes (FEES) mit.
- Sie dokumentieren Ihre Befunde sorgfältig und tragen so zu einer hohen Qualität in der Patientenversorgung bei.
- Durch Ihr Einfühlungsvermögen unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten im Alltag und tragen spürbar zu deren Lebensqualität bei.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Staatlich anerkannter Sprachtherapeut bzw. anerkannte Sprachtherapeutin (m/w/d).
- Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen oder vertiefte Kenntnisse im Bereich Dysphagie oder Geriatrie mit, aber auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind bei uns willkommen.
- Freude an der Arbeit im Team zeichnet Sie ebenso aus wie die Bereitschaft, sich mit verschiedenen Berufsgruppen konstruktiv auszutauschen.
- Ihr verantwortungsvolles Handeln spiegelt sich in der einfühlsamen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten wider.
- Sie können sich mit den Werten eines kirchlichen Trägers identifizieren und lassen diese in Ihre tägliche Arbeit einfließen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.
- Profitieren Sie von bis zu 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen am Heiligabend und Silvester.
- Entwickeln Sie sich fachlich weiter durch bezahlte Fortbildungstage, interne Schulungen und die Möglichkeit, externe Fortbildungen auf Kosten des Hauses zu besuchen.
- Sie erhalten eine Vergütung nach Tarif (TVöD-K/VKA) ergänzt um betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Vorteilen wie einem Deutschlandticket, vergünstigten Parkmöglichkeiten, einer Mitarbeiterkantine, Corporate-Benefits-Angeboten sowie einem kostenfreien Zugang zur digitalen Wissensplattform AMBOSS.
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
