
Verwaltungsprüfer*in (w/m/d)
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bei der Stadtverwaltung Speyer ist in der Stabsstelle 030 „Rechnungsprüfung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsprüfer*in (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Prüfung von Teilbereichen des Jahresabschlusses und des Gesamtabschlusses der Stadt Speyer nach Maßgabe der Vorschriften zur kommunalen Doppik Rheinland-Pfalz einschließlich der Prüfung, ob die Haushaltswirtschaft vorschriftsmäßig geführt wurde
- Durchführung von Schwerpunktprüfungen in Bezug auf die Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns
- Erstellen von Prüfungskonzepten und Prüfungsberichten, Datenerhebung und –analyse, Erarbeiten rechtssicherer und umsetzungsfähiger Prüfungsempfehlungen an die geprüften Bereiche
- Prüfung von Verwendungsnachweisen zu erhaltenen Zuwendungen
- Prüfung von Zahlungsanweisungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse
- Mitwirkung bei Kassenprüfungen
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (Studiengänge Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder erfolgreicher Abschluss des Angestellten-lehrgangs II oder vergleichbarer tätigkeitsbezogener Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss mit verwaltungsrechtlicher und/oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung
- Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens sowie der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Hierzu gehört auch die Fähigkeit, sich schnell und flexibel in neue oder sich ändernde Rechtsgebiete einarbeiten zu können.
- Analytisches Denken, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu bewerten und überzeugend darzustellen
- Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Bereich oder Prüfungswesen
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach A 11 LBesG bzw. EG 11 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video