Wir bieten nicht nur klassische Energieversorgung, sondern betreiben als moderner Dienstleister auch zwei Bäder sowie eine Stadtbuslinie. Als verantwortungsbewusster Investor leisten wir mit unseren Photovoltaik- und Windkraftanlagen in der Region einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Dies alles ermöglichen unsere 160 motivierten Mitarbeiter/innen. Werde auch Du Teil unseres Teams.
Mit Dir und Deiner Energie in die
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d)
eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem dynamischen Team
hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung mit Spezialisierung in einer technischen Fachrichtung
eine Vergütung, die Dich überzeugt, mit weiteren attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B. eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
Abschluss der Mittleren Reife oder höher
Freude und Interesse an einer anspruchsvollen handwerklichen und technischen Tätigkeit
Begeisterung im Umgang mit technischen Geräten
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Motivation, täglich Neues zu bewegen
sorgfältiges Arbeiten und handwerkliches Geschick
Als Anlagenmechaniker kommst Du in allen Bereichen rund um die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung zum Einsatz. Du befasst Dich mit Tätigkeiten im Zählerwesen, kümmerst Dich um die Verlegung von Rohrleitungssystemen und prüfst diese auf Dichtigkeit und Funktion, beseitigst Störungen, führst sachgerechte Montage aus, verarbeitest Metalle und Kunststoffe, baust Schieber und Hydranten ein und stellst Hausanschlüsse her.
Du installierst moderne Heizungsanlagen sowie PC-gestützte Regelungsanlagen. Du sorgst für eine reibungslose Wasserversorgung, montierst Heizkessel und Rohranlagen, um Trinkwasser zu erwärmen.
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual. Zu Beginn und auch zur Prüfungsvorbereitung findet eine überbetriebliche Metallgrundausbildung bei der Firma Freudenberg in Weinheim statt, die mehrere Monate dauert. Die Ausbildung erfolgt im Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik. Der Berufsschulunterricht verläuft während der gesamten Ausbildung im Blockunterricht.
Stadtwerke Viernheim GmbH
Abt. Personal und Organisation
Industriestr. 2
68519 Viernheim
Arbeitgeber
Stadtwerke Viernheim GmbH
Benefits |
---|