Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Gesundheitsamt – Fachbereich Soziale Dienste

Heppenheim

Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar.  Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in unserem Gesundheitsamt am Standort Heppenheim ab dem 01.09.2023 im Rahmen eines
Anerkennungsjahres (Jahrespraktikums) im Gesundheitsamt -
Fachbereich Soziale Dienste (m/w/d)

Entgelt (derzeit 1.876,21 €, nach dem Tarifvertrag für Praktikanten des öffentlichen Dienstes) |
Arbeitszeit 100% (eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich) |  befristet bis 31.08.2024

Das Gesundheitsamt kümmert sich um den Schutz der Bevölkerung des Kreises Bergstraße vor Krankheiten. Gleichzeitig gehören Beratungen und Prävention zu den täglichen Inhalten. Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit!

Das sind Ihre Aufgaben

  • Die Zusammenarbeit mit
    • medizinischen, sozialen und beruflichen Institutionen der gemeindepsychiatrischen Einzelfallhilfe und
    • Ämtern, Behörden und Einrichtungen der sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Die Begleitung und Unterstützung von Klientinnen und Klienten sowie die Mitwirkung bei der psychosozialen Beratung
  • Die Teilnahme an Hausbesuchen und Gesprächen mit Angehörigen 
  • Die Anregung von Betreuungsverfahren 
  • Die Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuern 
  • Die Begleitung von Gruppenangeboten für psychisch erkrankte Menschen in Kooperation mit dem Helseekon-Club

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Praxiserfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie (z.B. durch Praktika, FSJ o.ä.) ist wünschenswert
  • Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
  • Neugier in Bezug auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
  • Vorurteilsfreiheit
  • Verantwortungsbereitschaft gepaart mit einem ausgeprägten Maß an sozialer Kompetenz

Unser Angebot für Sie

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team 
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheits-management sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Die Nutzung eines Jobtickets
  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.04.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 65 / 2023 an.

Bewerben Sie sich jetzt!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort 64646 Heppenheim

Arbeitgeber

Kreis Bergstraße

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits