Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Speyer

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2024


Werden Sie Auszubildende/r bei den Stadtwerken Speyer und lernen Sie alle Facetten eines modernen Versorgungs- und Entsorgungsunternehmens kennen. 

Bewerbungen sind bis 30.09.2023 möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre

 

Ausbildungsbeginn:
15.08.2024

 

Lerninhalte und Aufgaben:

  • Anfertigen und Verbinden von mechanischen und elektrischen Teilen

  • Vorbereiten, Verlegen, Anschließen von Leitungen der Energie- und Kommunikationstechnik

  • Installieren von Betriebsmitteln und Geräten

  • Erstellen von Schalt- und Verteilungsanlagen, Steuerungs- und Meldetechnik, Messverfahren, digitalen Schaltungen

Voraussetzungen:

Wünschenswert:
handwerkliche Begabung, technisches Verständnis

 

Geforderter Schulabschluss:
Mittlere Reife oder Berufsfachschule Technik

 

Wichtige Schulfächer:
Mathematik und Informatik

Informationen:

Berufsschule:
1,5 mal pro Woche

 

Berufsschulschwerpunkte in der Ausbildung:
Elektrotechnik

 

Zwischenprüfung:
vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

 

Abschlussprüfung:
schriftlich und mündlich

Wir freuen uns, wenn du dich und deine Motivation in einem kurzen Anschreiben näher vorstellst. Ein Bewerbungsanschreiben ist bei uns insbesondere für gewerblich-technische Ausbildungen aber ein Kann und kein Muss!

Arbeitgeber

Stadtwerke Speyer GmbH

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Keywords Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Arbeitsort Georg-Peter-Süß-Straße 2, 67346 Speyer