Ausbildung Heilerziehungsassistent (m / w / d) 2023
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Ausbildungsbeginn:
01.10.2023 in Baden - Württemberg in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet auf 2 Jahre (Ausbildungsdauer)
Dienstort: Wird vor Ausbildungsbeginn individuell abgesprochen, da verschiedene Einsatzbereiche (Wohnen Erwachsene, Tagesförderstätte), als auch Einsatzorte (Landau und Umgebung) möglich sind.
Bewerbungszeitraum: Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Auch kann ein erforderliches Praktikum oder ein BFD vor Ausbildungsbeginn bei uns absolviert werden.
Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus ist mit seinen 13 Standorten die größte Komplexeinrichtung der Eingliederungshilfe in der Südpfalz. Die Hauptstandorte befinden sich in Landau und in Herxheim.
Im Rahmen breit gefächerter Förder- und Assistenzangebote werden täglich über 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung von fast 800 Mitarbeitenden gefördert und betreut. Zu den Leistungen der Einrichtung gehören u.a. die Sozialpädiatrie mit Frühförderung, ambulante Hilfen, zwei fachspezifische Beratungsstellen, ein integrativer Kindergarten, zwei Förderschulen, eine Tagesförderstätte und vielfältige Wohnangebote verschiedenster Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Assistenz der Kund*innen im Lebensalltag
Pädagogische und pflegerische Assistenz
Assistenz bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Freizeit
Fallbezogene digitale Dokumentation und Führen der Kundenakte
Mitarbeit bei der Erstellung der individuellen Teilhabeplanung
Kooperation mit Eltern/ gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Fachdiensten und anderen Bereichen der Einrichtung
Hauptschulabschluss oder als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Nachweis über gesundheitliche Eignung (Das Ärztliche Attest darf zu Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate sein.)
ausreichende Deutschkenntnisse
Praktikum im sozialen Bereich erwünscht
Wir kooperieren mit den Fachschulen:
Evang. Fachschule für Heilerziehungspflege der Diakonie Kork
Außenstelle Karlsruhe
Hans-Sachs-Str. 15
76133 Karlsruhe
Heilerziehungsassistenz Diakonie Kork
Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie Mosbach
Neckarburkener Straße 2-4
74821 Mosbach
Heilerziehungsassistenz Johannes-Diakonie Mosbach
Bei Fragen zu den Voraussetzungen für die schulische Ausbildung, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Fachschule.
Bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages unterstützen wir Sie gerne bei der Findung eines Schulplatzes.
Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
Vergünstigte Zusatzversicherungen
Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online Bewerberportal unter diesem Link ein.
Arbeitgeber
Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Benefits |
---|