Ausbildung Heilerziehungspflege (m / w / d) 2023 - 1730

Landau

Ausbildung Heilerziehungspflege (m / w / d) 2023

zum 01.08.2023 (Rheinland-Pfalz) oder 01.10.2023 (Baden-Württemberg), abhängig von der kooperierenden Fachschule

Dienstort: wird vor Ausbildungsbeginn individuell abgesprochen, da verschiedene Einsatzbereiche (Wohnen Erwachsene, Wohnen Kinder und Jugendliche, Tagesförderstätte), als auch Einsatzorte (Landau, Annweiler, Rülzheim, Mühlhofen, Altdorf) möglich sind.



Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.

Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus ist mit seinen 13 Standorten die größte Komplexeinrichtung der Eingliederungshilfe in der Südpfalz. Die Hauptstandorte befinden sich in Landau und in Herxheim.

Im Rahmen breit gefächerter Förder- und Assistenzangebote werden täglich über 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung von fast 800 Mitarbeitenden gefördert und betreut. Zu den Leistungen der Einrichtung gehören u.a. die Sozialpädiatrie mit Frühförderung, ambulante Hilfen, zwei fachspezifische Beratungsstellen, ein integrativer Kindergarten, zwei Förderschulen, eine Tagesförderstätte und vielfältige Wohnangebote verschiedenster Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bewerbungszeitraum:
Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Auch kann ein erforderliches Praktikum oder ein FSJ/ BFD vor der Ausbildung bei uns im Haus absolviert werden.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz der Kunden / Kundinnen im Lebensalltag

  • Pädagogische und pflegerische Assistenz

  • Assistenz bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Freizeit

  • Fallbezogene digitale Dokumentation und Führen der Kundenakte

  • Mitarbeit bei der Erstellung der individuellen Teilhabeplanung

  • Kooperation mit Eltern/gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Fachdiensten und anderen Bereichen der Einrichtung

Ihre Qualifikation

  • Vorausgesetzt werden in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss und entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit.

  • Alternativ ist der Zugang auch mit Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen praktischen Tätigkeit möglich.

  • Je nach Bundesland können abweichende schulische Voraussetzungen gefordert werden. Genaue Infos zu den Voraussetzungen für die schulische Ausbildung finden Sie auch unter: Heilerziehungspfleger/in - BERUFENET - Bundesagentur für Arbeit 

 

Wir kooperieren dabei mit mehreren Fachschulen:

  • Fachschule für Heilerziehungspflege in Oberderdingen (Bildungszentrum Schloss Flehingen) (www.kvjs.de)

  • Johannes Diakonie Mosbach (fachschule-neckarbischofsheim.de)

  • Diakonie Kork in Kork Karlsruhe (diakonie-kork.de)

  • BBS SÜW in Annweiler (bbs-suew.de)

  • BBS/ Anna Freud in Ludwigshafen (anna-freud-lu.de)

  • Akademie AnthropoSozial in Wolfschlugen (akademie-anthroposozial.de)

 

Bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages unterstützen wir Sie gerne bei der Findung einer passenden Fachschule.

Wir bieten

  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen

  • Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung

  • Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

  • Vergünstigte Zusatzversicherungen

  • Vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften

  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen

Bewerben Sie sich jetzt!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online Bewerberportal unter diesem Link ein.
Die genannte Stelle ist mehrfach zu besetzen. 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Queichheimer Hauptstr. 235, 76829 Landau

Arbeitgeber

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Jacqueline Pluhm

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits