Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für stationäre Akutpflege ab 01.10.2023

Ludwigshafen am Rhein

Für unsere Pflegeschule suchen wir mit Beginn 1. Oktober 2023 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Vertiefung stationäre Akutpflege.

 

Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.

Ihre Aufgaben

Aufgaben der Pflegefachkräfte sind die Begleitung, Betreuung und Unterstützung gesunder und kranker Menschen aller Altersstufen. Sie stellen ihre Kompetenzen zur Verfügung, um Menschen in ihrer Gesundheit und in ihrer Auseinandersetzung mit Krankheit, Behinderung, Schmerz, Leiden und Sterben zu begleiten. Bei diesen Aufgaben steht der Mensch im Mittelpunkt: So bezieht die Pflege stets die individuellen Fähigkeiten, die Bedürfnisse und Gefühle sowie die Lebenssituation des Patienten ein.

Im Unterschied zu Krankenschwestern und -pflegern oder Gesundheits- und Krankenpflegenden werden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner für alle Bereiche ausgebildet, in denen Pflegekräfte aktiv sind. So können sie in allen Einrichtungen arbeiten, in denen pflegebedürftige Menschen versorgt werden, wie z.B. Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Hospizen.

Voraussetzungen

  • Für die Ausbildung zum Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d) ist ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich. 

  • Sie können die Ausbildung aber auch absolvieren, wenn Sie einen Hauptschulabschluss sowie mindestens eine 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe vorweisen können.

  • Sie drücken sich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau)

  • Offen und einfühlsam gehen Sie mit Menschen aller Altersgruppen um

 

Wichtig für Bewerbungen aus dem Ausland ist der Nachweis eines in Deutschland gesetzlich anerkannten Abschlusses der Mittleren Reife. Für die Prüfung und Anerkennung des Schulzeugnisses ist die ADD – Zeugnisanerkennung in Trier zuständig. Darüber hinaus wird ein Sprachzertifikat auf dem Sprachniveau B2 benötigt. Umfassende Informationen zum beschleunigten Fachkräfteverfahren in Rheinland-Pfalz, sind auf der Internetseite www.kaiserslautern.de/zabrlp zu finden.

Wir bieten

  • Eine spannende und vielseitige Ausbildung mit Spezialisierungsmöglichkeiten in einem Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung

  • Eine garantierte Übernahme bei guten Leistungen sowie eine Übernahmeprämie

  • Eine attraktive Vergütung (1. Ausbildungsjahr 1.165,69 Euro, 2. Ausbildungsjahr 1.227,07 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.328,38 Euro) und kostenfreie Lehr- und Lernmittel

  • Modern ausgestatte Pflegeschule mit Smartboard und WLAN

  • Erfahrene Dozenten und Praxisanleitende

  • Ein Team, das zusammenhält, gemeinsam Lösungen findet und Wertschätzung großschreibt

  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten mit internen und externen Fortbildungen

  • Kantine mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende

  • Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits

  • Regelmäßige Gesundheitschecks

  • Großes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings wie Zumba, Pilates, Bauch-Beine-Po und weitere sowie die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Klicken Sie dazu einfach auf Jetzt bewerben. Nach Erhalt Ihrer Bewerbung kontaktieren wir Sie schnellstmöglich.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Keywords Pflegefachmann (m/w/d), Pflegefachmann (Gesundheits- und Krankenpflege) (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Arbeitsort Dessauer Straße 59, 67063 Ludwigshafen am Rhein

Arbeitgeber

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Kontakt für Bewerbung

Frau Monika Heuvelmann
Pflegeschule
Schulleitung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits