Du wusstest schon immer, dass für dich eine handwerkliche Ausbildung in Frage kommt und du weniger im Büro sitzen möchtest? Außerdem bist du verantwortungsbewusst, organisiert und hast Lust dich mit vielseitig einsetzbaren Kunststoffen auseinanderzusetzen? Dann ist die Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik genau richtig für dich!
In der dreijährigen Ausbildung lernst du nicht nur Maschinen entsprechend der Verarbeitungsverfahren einzustellen und für die Produktion vorzubereiten, sondern auch Materialwechsel durchzuführen und hergestellte Produkte auf ihre Qualität zu prüfen. Du hast die Gelegenheit schon früh Verantwortung zu übernehmen, indem du bei der bestmöglichen Planung und Organisation der Maschinenbelegung mitwirkst. Dadurch, dass du dich gleichzeitig auch um die Maschinenbesetzung kümmerst, wirst du zusätzlich an die Personalplanung herangeführt und dienst so als Schnittstelle zwischen Produktion und Verwaltung.
Theoretische Kenntnisse erlangst du wöchentlich im Berufsschulunterricht der BBS Technik 1 in Ludwigshafen. Bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt dich außerdem die Renolit SE in Worms, sodass du deinen Abschluss ziemlich sicher in der Tasche hast.
Über die Ausbildung
Wissen über unterschiedliche Kunststoffe
Kenntnisse im Umgang mit technischen Unterlagen
Know-How über das Wechseln von Ölen, Kühl- und Schmiermitteln
Umgang mit Mess-, Steuer-, und Regeleinrichtungen
Einblick in die Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Geräten
Kennenlernen der Fertigungsplanung
Blockunterricht in der BBS Technik 1 in Ludwigshafen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mittlere Reife oder guter Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss)
Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
Interesse an technisch-handwerklichen Tätigkeiten und handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Maschinen und Produktionsanlagen
Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
Bedarfsorientierte Ausbildung in einem familiengeführten mittelständischen Unternehmen
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Fachliche Unterstützung in den theoretischen Lernfeldern und Prüfungsvorbereitung durch langjährige Kooperationspartner
Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub
Übernahme der Kosten für Schulbücher und Arbeitsmaterialien
Bei Bewerbungen per E-Mail bitte Anlagen ausschließlich im PDF-Format verwenden. Bewerbungen mit abweichenden Dateiformaten wie Word, Excel, o. ä. können nicht berücksichtigt werden.
Arbeitgeber
EM-Technik GmbH
Benefits |
---|