Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit Sitz in Schwetzingen ist ein Verbund von vier Kliniken mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken, zwei medizinischen Versorgungszentren sowie einem Seniorenzentrum und zwei Betreuungszentren. Insgesamt verfügen die GRN und ihre Tochtergesellschaften über rund 1.600 Betten bzw. Plätze und beschäftigen über 3.000 Mitarbeiter in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN bieten medizinische und pflegerische Kompetenz aus einer Hand. Alleiniger Gesellschafter der GRN ist der Rhein-Neckar-Kreis, die wirtschaftliche Verantwortung liegt bei der GRN-Geschäftsführung.
Das GRN-Betreuungszentrum Sinsheim bietet 285 Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedlicher Altersgruppen die Möglichkeit, in einem beschützten Umfeld entsprechend ihren Begabungen in Gemeinschaft mit anderen zu leben. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Pflegepersonal, Pädagogen und Therapeuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten – kümmern sich um ihr Wohl.
Ausbildungsbeginn: 1.Oktober, 1. August, 1. September, 1. April (in Abhängigkeit der Berufsfachschule)
Mit der generalistischen Ausbildung ist der Zugang zu den verschiedensten Tätigkeitsfeldern in der Pflege eröffnet, ganz gleich ob man in der Akutpflege, der ambulanten Pflege oder der Langzeitpflege tätig sein möchte. Während der Ausbildung werden Sie intensiv auf die eigenständige Planung und der Durchführung von Pflegemaßnahmen vorbereitet. Sie lernen präventive und therapeutische Maßnahmen anzuwenden, aber auch diese auf Wirksamkeit zu überprüfen und zu bewerten. Sie werden die Gesundheit von Menschen aller Altersgruppen fördern, erhalten, wiederherstellen und werden Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann um Krankheiten zu verhüten.
Mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / Pflegefachmann, haben Sie die Möglichkeit in allen EU-Ländern zu arbeiten. Es stehen Ihnen alle Wege offen!
Ihre Aufgaben
Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann übernehmen Sie eigenverantwortlich folgende Ihnen vorbehaltene Aufgaben:• Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs• Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses• Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der PflegePflegefachpersonen arbeiten in allen pflegerischen Tätigkeitsfeldern.
Inhalte der Ausbildung:
Zusätzlich haben Sie in Ihrer Ausbildung die Möglichkeit, die verschiedenen Arbeitsfelder kennenzulernen, von der Akutpflege (z.B.
Kranken-/Kinderkrankenhaus) über den ambulanten Bereich (amb. Pflegedienst) bis hin zum dauerhaft stationären Pflegebereich (Pflegeeinrichtung).
Ihr Profil
Wir bieten
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau Claudia Körber, verantwortliche Pflegefachkraft (Tel.: 07261 66-2030), gerne zur Verfügung.
Arbeitgeber
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
Benefits |
---|