Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein ist mit mehr als 1.300 Beschäftigten ein innovatives, leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in der attraktiven Rhein-Neckar-Region und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Für unser Patientenaufnahmezentrum suchen wir Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten MFA (m/w/d) mit den Fachrichtungen Orthopädie, Anästhesie, Gynäkologie, Chirurgie und Innere Medizin für den Ausbildungsbeginn 01. August 2021.
Als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinscher Fachangestellter, auch bekannt als Arzthelferin bzw. Arzthelfer, oder kurz MFA, assistierst du Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führst organisatorische Verwaltungsarbeiten durch.
Deine Aufgaben
Dauer der Ausbildung
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre bei einer wöchentlichen Vollzeittätigkeit von 38,5 Stunden pro Woche. Berufsschulbesuche sind inklusive. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System. Der praktische Teil der Ausbildung findet im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, die theoretische Ausbildung in der Berufsbildenden Schule statt.
Deine Ausbildungsvergütung
Wir bieten Dir
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD-BBiG) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Arbeitgeber
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Benefits |
---|