Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im ALG II-Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten.
Der Eigenbetrieb Neue Wege bietet zum 01.10.2023 ein duales Studium zum Bachelor of Arts
Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.) in Vollzeit an.
Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Vergütung erfolgt nach Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD (derzeit ca. € 1.020,-) zzgl. einer Studienzulage.
Der Studiengang richtet sich an dich, wenn du Menschen in schwierigen Lebenssituationen, in Fragen von Arbeitslosigkeit, sozialer Sicherung sowie der beruflichen Bildung professionell in unseren Job-Centern beraten und unterstützen möchtest.
Themenfelder sind z.B. soziale Teilhabechancen, Angebote psychosozialer Beratung, die Gesundheitsförderung oder das Case Management.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte lege uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.12.2022 über unser Bewerbungsportal.
Arbeitgeber
Kreis Bergstraße
Benefits |
---|