Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Application Management (m/w/i) 2025

Heidelberg
Stadtwerke Heidelberg GmbH

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen. Vielseitige Aufgaben, Top-Unterstützung beim Start ins Berufsleben, bestes Arbeitsklima im Team und viele besondere Leistungen. Und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

 

Wollen Sie so arbeiten?

 

Bewerben Sie sich zum Studienbeginn 1. Oktober 2025

Das gehört zum Job

Nach diesem Studiengang sind Sie in der Lage, Geschäftsszenarien und -prozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu analysieren und geeignete IT-Konzepte zur Umsetzung in Informationssysteme zu definieren. Dafür wenden Sie allgemeine und branchenspezifische Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre an. Außerdem kennen Sie sich in wesentlichen Bereichen der Angewandten Informatik, insbesondere der ganzheitlichen Betrachtung von Applikationen, gut aus. Schlüsselqualifikationen, wie kommunikativer Kompetenzen, runden ihr Profil als Wirtschaftsinformatiker ab. Dabei arbeiten Sie von Beginn an in Projekten mit und können von ihren Kenntnissen der IT-Landschaft bei den Stadtwerken Heidelberg profitieren. So gehen Theorie und Praxis Hand in Hand – zu Ihrem Nutzen.

Was Sie bei uns lernen

  • Methoden der Wirtschaftsinformatik: Systemanalyse und -entwurf; Projektmanagement; IT- und Geschäftsprozessmanagement

  • Informatik: Programmierung; Rechnerarchitektur, Netzwerke, IT-Infrastrukturen; Datenbanken und Data Warehousing, weborientierte Technologien, ERP-Systeme, serviceorientierte Architekturen

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen; Kosten- und Leistungsrechnung; Finanzierung; Management

  • Methodische Grundlagen: wissenschaftliches Arbeiten

  • Mathematik, Statistik; Volkswirtschaftslehre, Recht

Studieninhalte

  • Methoden der Wirtschaftsinformatik: Systemanalyse und -entwurf; Projektmanagement; IT- und Geschäftsprozessmanagement

  • Informatik: Programmierung; Rechnerarchitektur, Netzwerke, IT-Infrastrukturen; Datenbanken und Data Warehousing, weborientierte Technologien, ERP-Systeme, serviceorientierte Architekturen

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen; Kosten- und Leistungsrechnung; Finanzierung; Management

  • Methodische Grundlagen: wissenschaftliches Arbeiten

  • Mathematik, Statistik; Volkswirtschaftslehre, Recht

 


Eckdaten zum dualen Studium

 

  • Partner-Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Mannheim

  • So lange dauert’s in der Regel: 3 Jahre; Vorpraktikum im Unternehmen erforderlich

  • Das brauchst du für die Ausbildung: Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW; gute Noten in Mathematik und Englisch; Interesse an Informatik und Wirtschaft

  • Weiterführendes Studium: Master

Was Sie erwartet

Wir bieten Ihnen einen guten Start in das Berufsleben, beste Atmosphäre in einem unterstützenden Team und viele besondere Leistungen.

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

  • Einbindung in die berufliche Praxis von Anfang an

  • Erfahrene und engagierte Kollegen, die im Arbeitsalltag unterstützen

  • gute Studienbedingungen mit kleinen Arbeitsgruppen

  • Übernahme der Studiengebühr

  • Zuschuss zu Literaturkosten

  • Einführungswoche zum Kennenlernen des Unternehmens

  • Gutes Miteinander: Teamtrainings, mehrtägiger Ausbildungsworkshop, Events außerhalb der Ausbildungszeit, After-Work-Partys…

  • Sehr gute Übernahmechancen

  • Kostenlose Inhouse-Schulungen z.B. zur Energiewirtschaft, zu IT-Programmen sowie zur Methoden- und Sozialkompetenz

  • Gute Bezahlung nach tariflicher Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und eine Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss

  • Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket, Diensthandy, Events, Sportkursangebote…

  • 30 Tage Urlaub plus fünf bis sechs vorgearbeitete zusätzlich freie Tage zum Beispiel zwischen manchen Feiertagen und den Wochenenden

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung - einfach unten auf „Bewerben“ klicken.

 

Noch Fragen offen?

Kontakt für Bewerbung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kurfürsten-Anlage 42-50, 69115 Heidelberg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Duales Studium
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Arbeitsort
Kurfürsten-Anlage 42-50, 69115 Heidelberg