Einarbeitung und Fortbildung im Bereich Vermittlung/ Fallmanagement (m/w/d)

Heppenheim

Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im ALG II – Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten.
Verstärken Sie den Eigenbetrieb Neue Wege am Standort Heppenheim als 


(Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich.)

Ziel des Teams ist es, den Bereich Einarbeitung stetig weiter zu entwickeln, um neuen Kolleginnen und Kollegen eine strukturierte Einarbeitung zu gewährleisten und sie so bestmöglich in die neuen Aufgaben zu bringen. 

Ihr zukünftiger Aufgabenschwerpunkt

  • Fundierte, zentrale Einarbeitung der neuen Vermittlungscoaches (unterschiedlichen Kenntnisstandes) im Fallmanagement sowie im Allgemeinen
  • Selbstständige Erstellung und Weiterentwicklung von individuellen Schulungskonzepten für den Bereich ‚Vermittlung‘ des Fallmanagements
  • Erstellung und Fortschreibung von Einarbeitungsplänen und Schulungsunterlagen für die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters
  • Konzeptionierung, Planung und eigene Durchführung ausgewählter Grundlagen- und Vertiefungsschulungen mit Schwerpunkt im Fallmanagement
  • Evaluierung von internen und externen Schulungsangeboten
  • Kontinuierliche Dokumentation der Einarbeitung
  • Enger Austausch mit der Teamleitung, dem Controlling und der IT sowie dem Qualitätsmanagement zur stetigen Verbesserung der internen Qualitätsstandards.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirtin/Dipl. Verwaltungswirt oder Bachelor öffentliche Wirtschaft/ Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte praktische Berufserfahrung als Fallmanagerin/Fallmanager, idealerweise in der Einarbeitung 
  • Umfangreiche Rechts- und Fachkenntnisse im Bereich des Sozialrechts (insbeson­dere im SGB II, SGB I, SGB X und im Bereich der relevanten Ab­schnitte im SGB III)
  • Sehr gute Kenntnisse über Prozesse und Strukturen eines Jobcenters sind wünschenswert
  • Ein versierter Umgang mit den Förderinstrumenten und Leistungen zur Eingliede­rung in Arbeit nach dem SGB II
  • Ausgeprägte Entwicklungs- und Veränderungsbereitschaft, insbesondere in den Bereichen Planung, Moderation, Gestaltung von Schulungen sowie Weiterbil­dungsplanung
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Gute bis sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich DMS, OPEN Prosoz, Kris­tall, Word, Excel, Outlook, Access
  • Bereitschaft zum Einsatz in allen Standorten der kommu­nalen Jobcenter

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Jobticket
  • Eine attraktive Vergütung nach EG 10 TVöD zwischen 3.492,62 € und 4.092,18 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.04.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 54 / 2023 an. 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort 64646 Heppenheim

Arbeitgeber

Kreis Bergstraße

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits