Der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ERZIEHER*INNEN FÜR SPRACHLICHE BILDUNG (M/W/D)
Entgeltgruppe S 8b TVöD (zusätzlich Gewährung einer Zulage aufgrund der Sozialraumtypologie möglich) | Vollzeit / Teilzeit ab 19,5 Stunden | unbefristet
Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung von Kindertageseinrichtungen, zunächst im Rahmen des Programms „Sprach-Kitas“
Fachliche Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der alltagsintegrierten Sprachbildung sowie exemplarisches Arbeiten mit den Kindern unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kompetenzen und Interessen
Beratung des Teams im Kontext der Zusammenarbeit mit Familien zur ganzheitlichen Sprachentwicklung der Kinder
Begleitung des Teams bei inklusiven Bildungs- und Entwicklungsprozessen.
Digitale und medienpädagogische Arbeit
(Weiter-) Entwicklung der Sprachkonzeption der Einrichtung
Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team, um zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.
Berufsausbildung zur*/zum* staatlich anerkannten Erzieher*in oder entsprechende Qualifikation gem. Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG wie z.B. Kindheits- oder Sozialpädagog*innen
Berufserfahrung in Tageseinrichtungen für Kinder wünschenswert
Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der frühkindlichen Pädagogik und Sprachentwicklung
Kenntnisse zu Zwei- und Mehrsprachigkeit sowie zu Sprachentwicklungsbeobachtungen
Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern und im Kollegium
Methoden der Erwachsenenbildung und Kenntnisse in der Konzeptionstwicklung von Kitas wären vorteilhaft
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Darüber hinaus bieten wir unter anderem:
- gezielte Beratung durch den internen Fachdienst
- regelmäßige Teamsupervision und Coachings
- attraktive berufliche Perspektiven
- interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Pädagog*innen
Der Einsatzort wäre in den folgenden Einrichtungen möglich: Eltern-Kind-Zentrum Ida Dehmel, Kindergarten Erlenhof, Kinderhaus Schönau-Mitte, Krippe Langstraße, Kindergarten M2, Kinderhaus Herzogenried, Kindergarten Weylstraße, Krippe F7
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: Frau Greiling 0621 293-2695
Gehaltsinformation | Entgeltgruppe S 8b TVöD (zusätzlich Gewährung einer Zulage aufgrund der Sozialraumtypologie möglich) |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) |
Arbeitsort |