Alle gleich einzigartig – Willkommen im Gemeinschaftswerk!
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen.
Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.
Arbeiten im Gemeinschaftswerk bedeutet für andere da sein, Freude teilen sowie miteinander vorangehen. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl diejenigen, die wir unterstützen, als auch unsere Mitarbeitenden.
Denn hier sind alle gleich einzigartig!
Standort: Ludwigshafen
Angebot: Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (Ludwigshafener Werkstätten)
Startdatum: Idealerweise ab sofort – wir richten uns jedoch auch gerne nach Ihrem möglichen Startdatum
Vertragsart: Vollzeit / befristet auf 2 Jahre (die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich)
Als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung unserer Werkstätte umfasst Ihr vielseitiges und breites Aufgabengebiet vor allem die pädagogische Betreuung sowie die Persönlichkeitsentwicklung unserer Werkstattbeschäftigten mit Beeinträchtigung oder Handicap
In Ihrer pädagogischen Funktion fördern Sie Leistungsbereitschaft und -fähigkeit unserer Werkstattbeschäftigten und wirken bei der Erstellung und Umsetzung der Förderziele mit
Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Mitarbeitenden aus den Berufsfeldern Technik/Handwerk und Sozialwesen rundet Ihr Aufgabenspektrum ab
Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Die Arbeit mit Menschen als auch die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude
Hohes Engagement, die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks
Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, Jubiläumszahlungen, krisensicherer Arbeitsplatz
Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, 39 Stunden/Woche, Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos
Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents, Begrüßungstag für neue Mitarbeitende
Entwicklungsperspektiven – na klar! Gezielte und qualifizierte Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gemäß persönlichem Fortbildungsbudget – sowohl fachlich, methodisch als auch kompetenzbasiert, unternehmenseigener Fortbildungskatalog, persönlichkeitsfördernde Entwicklungsseminare, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
Gesundheit – ist das A und O! Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention wie z. B. JobRad, der Besuch von Gesundheitsseminaren oder Fitnessangebote in der Freizeit
...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Klingt spannend? Dann klicken Sie auf „Jetzt bewerben“ oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an jobs@gemeinschaftswerk.de
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH – Frau Laura Begander – Luitpoldstraße 4 – 66849 Landstuhl
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als PDF-Datei unter Angabe Ihres möglichen Startdatums.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Begander unter jobs@gemeinschaftswerk.de oder telefonisch unter 06371/6188-23 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.
Jetzt bewerben
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Arbeitserzieher o. ä. als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RheinNeckarJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH - Ludwigshafener Werkstätten
Benefits |
---|