Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Der Kreis Bergstraße sucht für den Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft eine/n Hausmeister/in (m/w/d) zur Betreuung der Flüchtlingsunterkunft Bruchsee-Hotel. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet mit einer Arbeitszeit von 50 %. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu EG 5 TVöD.
Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes des Grundstücks und seiner Einrichtung durch täglichen Kontrollgang (Gebäude, Entwässerungsanlage, Elektrizitäts-/ Wasser-/ Gasversorgung, Brandschutzeinrichtungen, Heizung etc.)
Kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten
Sicherheit und Unfallverhütung
Reinigung und Pflege der Außenanlage sowie Winterdienst
Überwachung von beauftragten Handwerksfirmen bei der Ausführung von Arbeiten sowie Prüfung der auf den Rapportzetteln aufgelisteten Arbeiten und Arbeitsstunden auf Richtigkeit
Verwaltung der Gebäudeschließanlage
Überwachung der Hausordnung
Erforderlich
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mind. drei Jahren, die in einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit den Tätigkeitsschwerpunkten von Hausmeiter/innen steht. Dies ist insbesondere bei Berufsausbildungen in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/in, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung der Fall.
Gute zum Berufsbild passende handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich der Haustechnik (Heizung, Sanitär, Elektrik) zur systematischen und qualitätssichernden Wartung
Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten, ggf. auch an Abenden oder Wochenenden
Führerschein Klasse B bzw. gültige Fahrerlaubnis sowie Verfügbarkeit eines Fahrzeuges und Bereitschaft, dieses bei Bedarf für dienstliche Fahrten einzusetzen
PC-Kenntnisse
Wünschenswert
Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Selbstorganisation
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobradleasing und Jobticket
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.03.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 20 / 2022 an.
Arbeitgeber
Kreis Bergstraße
Benefits |
---|