Mitarbeitende im Servicepoint (Schwerpunkt telefonische Service-Hotline) (m/w/d)

Heppenheim

Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im Bürgergeld – Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Neue We­ge ist mit ca. 190 Mit­ar­beit­en­den an vier Stand­or­ten ver­tre­ten: Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach und Viernheim.

Der Eigenbetrieb Neue Wege sucht Mitarbeitende im Servicepoint (Schwerpunkt telefonische Service-Hotline) (m/w/d) . Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst für 2 Jahre befristet, mit Option auf Entfristung. Die Arbeitszeit beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TVöD

Das sind Ihre Aufgaben

  • Auskünfte zu Leistungsangelegenheiten nach dem SGB II
  • Möglichst abschließende Klärung von Kundenanliegen (Beratung über Anspruchsvoraussetzungen; Klärung von Anliegen im konkreten Einzelfall)
  • Aktualisierung von Datensätzen
  • Terminvergabe (z.B. zu einem Beratungsgespräch)
  • Bearbeitung von E-Mails an die Jobcenter sowie Anliegen über die Online-Kanäle
  • Sachbearbeitende Tätigkeiten wie z.B. Versand von Unterlagen
  • Vertretung der Service Point Mitarbeitenden an den Standorten

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter 
  • Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit der EDV
  • möglichst Kenntnisse im SGB II
  • selbstständiges Arbeiten sowie sicheres Auftreten
  • hohe Motivation
  • Hilfsbereitschaft und Taktgefühl.

Unser Angebot für Sie

  • Eine hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen digitalen Arbeits­platz sowie Home-Office-Möglichkeiten
  • Ein indivi­duelles Einarbeitungs­konzept
  • Fahrtkosten­zuschuss zum Jobticket sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten



Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.03.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 41 /2023 an. 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Gräffstraße, 64646 Heppenheim

Arbeitgeber

Kreis Bergstraße

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits