Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein ist mit mehr als 1.300 Beschäftigten ein innovatives, leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in der attraktiven Rhein-Neckar-Region und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie
Für unsere Gynäkologische und Geburtshilfliche Klinik am Standort St. Marienkrankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Profil der Klinik
- Modernste diagnostischen und therapeutische Methoden
- Ganzheitliche menschliche Pflege und Betreuung, ergänzt durch alternative Behandlungsmethoden
- Behandlung aller gynäkologischen Erkrankungen
- Behandlungsschwerpunkte: Brustkrebs, Tumorchirurgie bei Unterleibskrebs, Mammachirurgie, minimal-invasive Chirurgie, Gebärmutterentfernung (möglichst ohne Bauchschnitt), Inkontinenz
- Enge Zusammenarbeit mit der Geburtshilflichen Klinik im Perinatalzentrum Level I (1600 Geburten im Jahr)
- Gemeinsames Dienstmodell der Geburtshilflichen und Gynäkologischen Klinik
- Ambulante Chemotherapie
- Spezialsprechstunden: Urogynäkologie, Brustsprechstunde und Dysplasiesprechstunde
- Der Chefarzt besitz AGUB und MIC II
Ihre Aufgaben
- Als Oberarzt (m/w/d) stellen Sie die medizinische Leistungserbringung sicher und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch
- Oberärztlich beteiligen Sie sich im Bereich der minimalinvasiven gynäkologischen Chirurgie
- Sie übernehmen die oberärztliche Versorgung von Patienten – stationär und ambulant
- Darüber hinaus vertreten Sie fachlich den Leitenden Oberarzt der Gynäkologie
- Sie führen Supervisionen von Weiterbildungsassistenten der Klinik durch
- Zudem nehmen Sie am Rufbereitschaftsdienst teil
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
- Ein breites operatives Spektrum
- Einen Schwerpunkt minimal invasiver operativer Verfahren in der Gynäkologie
- Spezialisierung im Bereich der Urogynäkologie
- Ein leistungsfähiges, multiprofessionell arbeitendes Team geprägt durch kollegiale Zusammenarbeit, Wertschätzung und der Bereitschaft zur Hilfe untereinander
- Die Möglichkeit interner und externer Fortbildungen zur persönlichen Qualifizierung
- Moderne Kommunikations- und Informationswege
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Kinderbetreuung
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).