Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Im Pilgerhaus Weinheim leben erwachsene und junge Menschen gemeinsam auf einem Gelände. Unser Ziel ist es, die Lebensrealität der uns anvertrauten Menschen zu verbessern – durch schulische Angebote, Wohnen und Betreuung, Beratung, Unterstützung im Alltag oder auch Hilfe bei der Freizeitgestaltung. Dabei haben wir neben unserem Hauptstandort in Weinheim-Lützelsachsen auch verschiedene Standorte im ganzen Rhein-Neckar-Kreis und der Region.


In Weinheim bauen wir nun eine Unterkunft für junge Menschen mit Fluchterfahrung auf. Wir schaffen dort Plätze und tägliche Betreuung für Jugendliche, die ohne Begleitung nach Deutschland geflohen sind.


 


Zur Unterstützung des Teams in Weinheim suchen wir ab sofort:


Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)


mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100 %.


Ihre Aufgaben

Deine Aufgaben u.a.:

  • Betreuung der jungen Menschen gemeinsam mit dem Team.
  • Begleitung der jungen Menschen in ihrem Alltag, zum Beispiel zu Terminen bei Ärzt*innen oder zu Ämtern.
  • Du hilfst den jungen Menschen, anzukommen und sich zurechtzufinden.
  • Du unterstützt die jungen Menschen und leitest sie an zu den Themen Mobilitätstraining, Biographiearbeit oder Kultursensibilität.
  • Du unterstützt den jungen Menschen bei ihrer Freizeitgestaltung.
  • Du wirkst ggf. mit bei der Hilfeplanung.

Ihr Profil

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du hast eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung oder Studium.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, insbesondere Jugendlichen.
  • Du bringst Vorerfahrung im kultursensiblen Arbeiten sowie idealerweise Sprachkenntnisse (z.B. Dari, Farsi, Arabisch, Kurdisch) mit.
  • Idealerweise hast du bereits Kenntnisse im Asylverfahren.
  • Du bist bereit, auch Wochenend- und Feiertagsdienste zu Kernbetreuungszeiten zu übernehmen. Hierunter fällt keine Nachtbereitschaft.
  • Vorerfahrungen im Umgang mit traumatischen Fluchterfahrungen sind wünschenswert.

Wir bieten

Was wir bieten:

  • ein befristetes Arbeitsverhältnis
  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen unseres eigenen Schulungs- und Fortbildungsprogramms
  • Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TVöD SuE; Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Mehr frei: Als Mitglied der Diakonie haben wir mehr freie Tage im Jahr, für die du keinen deiner 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) einplanen musst (Gründonnerstag halber Tag, 24. Dezember ganzer Tag, 31. Dezember ganzer Tag).
  • Zusatzversorgungskasse (EZVK): Als Einrichtung zahlen wir für dich in die betriebliche Altersversorgung ein.
  • Zeitwertkonto: Zur flexiblen Gestaltung der eigenen Lebensarbeitszeit. Möglichkeit, Resturlaub, Mehrarbeitszeit oder Gehaltanteile zu sammeln, z.B. für eine Freistellung in Form eines Sabbatjahrs.
  • Jobticket/Deutschlandticket: Die Monatskarte für den deutschlandweiten öffentlichen Nahverkehr wird von uns bezuschusst. Du kannst das Ticket für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit nutzen. Mehr Infos dazu gibt es hier.
  • JobRad: JobRad bietet die Möglichkeit, ein individuelles Fahrrad über den Arbeitgeber im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu leasen. Mehr Infos dazu gibt es hier.
  • Vermögenswirksame Leistungen: Geldleistungen, die von uns als Arbeitgeber direkt in deine Geldanlage fließen. Du entscheidest dabei selbst, in welcher Form und bei welchem Geldinstitut das Geld angelegt wird.

Kontakt

Fragen dazu beantwortet gerne:


 


Katja Haller


Pädagogische Leiterin


Telefon: 06201 5005-46


Mail: haller@pilgerhaus.de


 


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

69469 Weinheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
69469 Weinheim