Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Umsetzung der psychiatrischen Pflege im Rahmen der Organisationsform Bezugspflege
Umsetzung des recovery-orientierten Behandlungskonzeptes
Kooperation mit allen am Gesundungsprozess Beteiligten
Mitgestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus
Erstellung und Durchführung eines individuellen und fachlich kompetenten Pflegeprozesses laut Vorgaben der geltenden Standards
Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppenmaßnahmen laut Stationskonzept
Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in;
wünschenswert ist eine Qualifikation zur/zum Fachpfleger / -in für Psychiatrie / Gerontopsychiatrie
fachlich, methodisch und sozial kompetent
teamfähig, zuverlässig und empathisch
engagiert, mit Motivation und Freude professionelle Arbeit zu leisten
ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes sowie Schulungen zum Konzept Recovery
flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
ein vorwiegend verlässlicher Dienstplan, der zwei Monate im Voraus erstellt wird
Teamsupervision
attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie
31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Nacht- und Schichtdienst
jährliche Sonderzahlung im November
gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die Stelle ist unbefristet, grundsätzlich teilbar und ab sofort zu besetzen.
Zur recovery-orientierten Versorgung der Bereiche Station 36 A und des Komfortbereiches wenden wir die Organisationsform der Bezugspflege sowie das Auswertungs-Tool zum Recovery-Star an. Dieses partizipative Behandlungskonzept ist die Grundlage der pflegerischen Versorgung. Unterstützt wird dieses Konzept durch den Einsatz einer Genesungsbegleiterin, den wir im nächsten Jahr ausweiten möchten. Wir freuen uns über interessierte Kolleg*innen, die mit uns dieses Konzept weiterentwickeln.
kontaktieren Sie bitte Frau Sabine Said, Pflegedienstleiterin Gerontopsychiatrisches Zentrum, Tel. 06222 55-1223 oder Herrn André Hieke, stv. Pflegedienstleiter, Tel. 06222 55-1224.
Arbeitgeber
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Benefits |
---|