Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Rechnungsprüfung, Stabsstelle Tax Compliance, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektleitung Tax Compliance Management System
(m/w/d)
A 11 LBesG / E 11 TVöD
unbefristet in Vollzeit zu besetzten. Die Ausweisung der tariflichen Bewertung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der ADD.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.
Aufbau und Überwachung eines Tax-Compliance-Management-Systems TCMS (Steuerrichtlinie inkl. Risikoanalyse) im Konzern Stadt Frankenthal:
o Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risikofeldern in Zusammenarbeit mit den städtischen Abteilungen und Festlegung bzw. Umsetzung von Maßnahmen, die das TCMS sicherstellen
o Implementierung von Kontrollen in den Fachbereichen zur Risikominderung; Beratung und Betreuung als Ansprechpartner/in für die städtischen Abteilungen
o Zusammenarbeit mit den Prüfer/innen des Bereiches Rechnungsprüfung
o Weiterentwicklung des Konzeptes zur Einführung und Umsetzung des § 2b UStG zum 01.01.2023, inklusive der Ermittlung aller steuerrelevanter Tatbestände und Geschäftsvorfälle im Sinne von § 2b UStG
o Prüfung und Beurteilung der ermittelten Geschäftsvorfälle auf Basis von gesetzlichen Grundlagen, Satzungen und Verträgen
o Entscheidung und Festlegung der künftigen steuerlichen Behandlung der untersuchten Geschäftsvorfälle in Abstimmung mit den Fachbereichen; im Einzelfall Abstimmung der Entscheidung mit Finanzamt und Steuerberatung
o Anpassung der Geschäftsprozesse innerhalb der Stadtverwaltung
Aufbau / Implementierung eines Vertragsmanagements inkl. (steuerrechtlichem) Vertragsscreening
o Testung und Einführung einer neuen Software
o Schulung der durch die Bereiche benannten Ansprechpartner i. S. Vertragsmanagement
o Federführende Koordinierung der Digitalisierung des Vertragswesens der Stadtverwaltung Frankenthal
o Steuerrechtliche Bewertung sämtlicher Verträge
Prüfung der erstellten Körperschaft-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen und Begleitung von Rechtsbehelfsverfahren und Außenprüfungen durch das Finanzamt
Erstellung von steuerlichen Leitfäden, Handlungsanleitungen und Schulungsunterlagen für städtische Mitarbeiter/innen
Konzeption und Durchführung von stadtinternen Schulungen
Befähigung für das dritte Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahn Verwaltung und Finanzen mit einer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet ab A 10 LBesG oder
abgeschlossene Hochschulausbildung in der Fachrichtung Finanzen oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern (Bachelor oder Diplom) oder
Angestelltenlehrgang II,
grundlegende Kenntnisse im Umsatzsteuer- und Körperschaftsteuerrecht,
Erfahrung speziell mit den Reglungen des § 2b UStG gewünscht,
überdurchschnittliches Leistungsbild,
eine vernetzte und wirtschaftliche Denkweise sowie gute Auffassungsgabe,
selbstständige, verantwortungsbewusste, erfolgs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Maß an Einsatzbereitschaft,
souveränes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, mit Konflikten lösungsorientiert umzugehen,
ausgeprägter Teamgeist, Erfahrung in Projektarbeit und Moderation sind wünschenswert,
Bereitschaft zur Fortbildung, gegebenenfalls auch mehrtätig.
einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
flexible, familienorientierte Arbeitszeiten,
mobiles Arbeiten oder Telearbeit möglich,
Fortbildungsmöglichkeiten,
Job-Ticket für das VRN-Verbundgebiet,
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 14.02.2023 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 47-14-2023 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=911308 einzureichen.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Frankenthal
Benefits |
---|