Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Psychotherapeutische Behandlung von forensischen Patient*innen auf einer Station mit heilpädagogischem Schwerpunkt
fachspezifische Mitwirkung an der Rehabilitation im Maßregelvollzug
Kommunikation mit Gerichten, Staatsanwaltschaften, Angehörigen und Betreuer*innen
Gestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
zeitnahe und kompetente elektronische Dokumentation
Abschluss in Psychologie (Master of Science (M.Sc.) oder Diplom)
idealerweise abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung zum/r Psychologische/n Psychotherapeuten/in
idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
Offenheit für die Arbeit im besonderen Kontext des Maßregelvollzugs
Empathie und Sensibilität für Patient*innen mit erhöhtem psychosozialen Unterstützungsbedarf
gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams
ein interessantes Aufgabengebiet, welches Raum für eigene Vorstellungen und Entwicklungsmöglichkeiten lässt
viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem offenen und unterstützenden Team
eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes, flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche, Vergütung nach TV-L
die gezielte Förderung Ihrer weiteren Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
bezuschusstes Jobticket bzw. kostenlose Parkmöglichkeiten
Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf dem Betriebsgelände bezuschusst werden
unkomplizierte Dokumentations- und administrativ-fachliche Supervisionsmöglichkeiten durch unsere elektronische Patientenakte; elektronisches Diktat und Spracherkennung
Die Voll- oder Teilzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
kontaktieren Sie bitte Herrn Thomas Funk, Oberarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 06222 55-2215 oder Herrn Dr. Christian Oberbauer, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 06222 55-2007.
Bewerbungsfrist: 29.01.2023
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Arbeitgeber
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Benefits |
---|