Wir suchen interessierte Menschen mit Migrationshintergrund für den zweijährigen
Sie werden in unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe in der Praxis ausgebildet und erlernen parallel dazu die theoretischen Grundlagen für diesen Beruf.
Am Ende von zwei Jahren legen Sie die Prüfung zum/r staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in ab.
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben
körperlich und psychisch belastbar sein
durchsetzungsfähig sein und gerne Verantwortung übernehmen
sich in der deutschen Sprache gut verständigen können
über interkulturelle Kompetenzen verfügen
eine gefestigte Persönlichkeit haben
ein freundliches und soziales Wesen sein
sich in andere Menschen einfühlen können
möglichst eine dem Mittleren Bildungsabschluss gleichwertige Schulbildung nachweisen oder nachholen können (wir sind hier behilflich)
interessante Praxisfelder wie Tätigkeit in Heimgruppen, Kindergärten, Soziale Gruppenarbeit, Familienhilfen, u.a.
theoretische Fachausbildung in mehreren Modulen
Begleitung Ihrer Tätigkeit in der Praxis durch Anleitung und Mentoring
Hilfestellung bei fachlichen und persönlichen Fragen und Anliegen
Einbindung in ein Team von ca. 12 Auszubildenden
Digitale Ausstattung (ipad) für schulische und schriftliche Aufgaben
Kostenübernahme/Vergütung durch Jobcenter oder Agentur für Arbeit je nach Ausgangssituation möglich – wir sind Ihnen hier behilflich
Beginn: 01.05.2022 Aufgrund von ESF-Fördervorgaben bitten wir besonders um Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen ab sofort an:
Luise-Scheppler-Heim e.V., z. Hd. Annette Schneider, Mühltalstraße 126, 69121 Heidelberg oder schneider@luise-scheppler-heim.de
Jetzt bewerben
Qualifizierungskurs zum/r Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RheinNeckarJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.