Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Amtsvormundschaft

Heppenheim

Der Kreis Bergstraße ist mit etwa 1.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Neben einer größtmöglichen Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von familiären Lebenssituationen und dem Beruf. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zielgerichtete Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorzüge sprechen für sich.
Der Kreis Bergstraße sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendamt eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Amtsvormundschaft. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet mit einer Arbeitszeit von 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Vergütung erfolgt nach EG 9 c TVöD / A 10 HBesG.

Das sind Ihre Aufgaben

Aufgabenbeschreibung 

  • Wahrnehmung der elterlichen Sorge oder von Teilen der elterlichen Sorge
  • Regelmäßige monatliche Kontakte und damit verbundener Aufbau einer Beziehung zum Mündel
  • Begleitung und Unterstützung in allen persönlichen, erzieherischen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten des Mündels
  • Rechtliche Vertretung des Kindes gegenüber Dritten und vor Gericht
  • Zusammenarbeit mit minderjährigen Müttern, Eltern, Bezugspersonen, Fachdiensten
  • Antragsstellung und Vertretung in allen Angelegenheiten bei Behörden, z.B. Anträge auf Jugendhilfe, Kindergeld, Rente, Grundsicherung nach SGB II, Wohngeld, Opferentschädigungsgesetz, BAB, BAföG, allgemeine Versicherungsleistungen
  • Sicherung und Verwaltung des Mündelvermögens
  • Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Klärung asyl- und ausländerrechtlicher Belange im Aufgabenbereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Erstellung von Sachverhaltsberichten und Stellungnahmen für das Familiengericht
  • Nachlasssachen
  • Begleitung des Mündels und Unterstützung sowie Förderung seiner Entwicklung über mehrere Jahre bis zur Volljährigkeit bzw. bis zur Aufhebung des (teilweisen) Sorgerechtsentzuges hin zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit 
  • Urkundstätigkeit nach §§ 59 und 60 SGB VIII

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bzw. Öffentliche Wirtschaft (m/w/d) oder abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom- Sozialarbeiter/-in (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) oder einen Abschluss Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) 
  • Kenntnisse im BGB-  Buch 4 Familienrecht (§ 1297 - §1921 BGB), in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII, SGB X und SGB II, Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts-barkeiten (FamFG), der Zivilprozessordnung (ZPO), im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) und in der Insolvenzordnung (InsO) sind von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse in PROSOZ 14 plus und INFOMA sowie in elektronischer Textverarbeitung und in Officeprogrammen sind erwünscht
  • Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Dienstleistungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln
  • Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Auch in Stresssituationen freundliches, sicheres und besonnenes Auftreten


 

Unser Angebot für Sie

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobradleasing und Jobticket
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.03.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 39 / 2023 an.

Bewerben Sie sich jetzt!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort Gräffstraße, 64646 Heppenheim

Arbeitgeber

Kreis Bergstraße

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits