Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.400 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Der Kreis Bergstraße sucht für die Abteilung Recht, Kommunalaufsicht und Kreisgremien eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Kommunalaufsicht. Die Beamtenstelle ist nach A 11 HBesG besoldet bei einer Arbeitszeit von 50 %.
Überwachung der wirtschaftlichen Betätigung der Kommunen
Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommunen (Finanzstatusberichte)
Bearbeitung von aufsichtsbehördlichen Vorgängen inkl. Anfragen, Anträgen, Beschwerden
Bearbeitung von Bürgschaften, Zahlungsverpflichtungen, Leasingverträgen und ähnlichen Rechtsgeschäften der Kommunen sowie ggf. Genehmigung
Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags-, Landrats- und Kreistagswahlen sowie Volksabstimmungen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor Public Administration/ Diplom-Verwaltungswirt bzw. die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (eine Verbeamtung ist vorgesehen)
Sie haben eine Affinität zu rechtlichen Fragestellungen
Sie verfügen über gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Sie bringen gute organisatorische Fähigkeiten mit sowie eine konzeptionelle und lösungsorientierte Denkweise
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B bzw. eine gültige Fahrerlaubnis
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobradleasing und Jobticket
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14.02.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 198 / 2022 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Arbeitgeber
Kreis Bergstraße
Benefits |
---|