Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Unterstützung des Arbeitgebers bei Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Unterstützung der Führungskraft bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung
Informationsweitergabe und Beratung zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes als Bindeglied zwischen Führungskraft, der Fachkraft für Arbeitssicherheit, der Betriebsärztin und den Multiplikatoren
auf die ordnungsgemäße Nutzung von Schutzausrüstungen achten
Kolleg*innen auf Unfall- und Gesundheitsgefahren aufmerksam machen
an Begehungen im Zuständigkeitsbereich und an den ASA- Sitzungen beratend teilnehmen
große persönliche Akzeptanz im Kollegen- und Führungskreis, so dass Ihre Beratungen gerne in Anspruch genommen und Ihre Ratschläge befolgt werden
Interesse an Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und die Bereitschaft, sich hierfür einzubringen
Gestaltungswille im vernetztem Arbeiten, Kommunizieren und Beraten
ein interessantes Aufgabengebiet mit der erforderliche Unterstützung des Arbeitgebers
Einführung in die Aufgaben durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit und im Rahmen einer Schulung durch die Unfallkasse
Freistellung für die Aufgabe als Sicherheitsbeauftrage/r (ca. 40-50 Stunden pro Jahr)
Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und grundsätzlich teilbar.
kontaktieren Sie Herrn Bernd Bührer, Arbeitssicherheit, Tel. 06222 55-2473 oder Herrn Prof. Dr. Markus Schwarz, Chefarzt der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie I, Tel. 06222 55-2005
Bewerbungsfrist: 19.02.2023
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Arbeitgeber
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Benefits |
---|