Sozialpädagogin (m/w/d) / Pädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Bereichsleiterin (m/w/d) für den stationären Bereich

Brandenburg an der Havel

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Brandenburg an der Havel ist ein Verbund von ambulanten und stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, mit einem mobilen Familienzentrum und Kindertagesbetreuung.

Wir suchen für die Einrichtung SOS - Kinderdorf Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bereichsleiterinnen (m/w/d) für den stationären Bereich

Sozialpädagogin (m/w/d) / Pädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

 

in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Ihr Aufgabenbereich:

Als Bereichsleitung haben Sie die pädagogische, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für den Bereich der stationären Angebote von zur Zeit vier Kinderdorffamilien, sowie der pädagogischen (Weiter-)Entwicklung, der Umsetzung von Beteiligung und Kinderschutz. Kernthemen sind die Restrukturierung, Aufbau und Etablierung stationärer Hilfsangebote im Kinderdorf. Das Angebot ist eingebettet in unserem Verbundsystem und wird vom internen Fachdienst unterstützt.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

  • Personalauswahl, -führung und -entwicklung

  • Dienst- und Fachaufsicht

  • Steuerung, Koordination und Kontrolle der pädagogischen, personellen und finanziellen Ziele und Prozesse inkl. Etatplanung und Budgetverantwortung

  • Beratung und Unterstützung bei der  Hilfe- und Erziehungsplanung

  • Qualitätssicherung und -entwicklung für den zu verantwortenden Bereich (Initiierung und Begleitung regelmäßiger Qualitätsentwicklung gemäß GAB-Verfahren)

  • aktive (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung der Schutzkonzeption für die Einrichtung

  • Konzeptionsarbeit

  • Projektentwicklung, Krisenmanagement und Begleitung

  • Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Partnern (Jugendämtern, Freien Trägern, Fachöffentlichkeit etc.)

  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Gesamteinrichtung

  • Organisation und Durchführung von Teamsitzungen und Fachtagen

  • kooperative Zusammenarbeit im Leitungsteam mit Einrichtungsleitung und Bereichsleitungen

 

Wenn Sie dieses verantwortungsvolle Aufgabengebiet anspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

Wir wünschen uns eine berufserfahrene und fachkompetente Kollegin (m/w/d) mit einem kooperativen, klaren und motivierenden Führungsverständnis. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent aus, Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Erfahrung um die Angebote des stationären Bereiches nachhaltig weiter zu entwickeln.


Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Pädagogik und bringen idealerweise (erste) Führungserfahrung mit.
In Konflikten und Krisen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und wirken lösungsorientiert.
Sie arbeiten gerne selbstständig, transparent und verantwortlich und tragen aktiv zu einer gelingenden Teamarbeit bei.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • Beteiligung an Umzugskosten

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Sophia Schulze 
Telefon: 03381/72850
E-Mail: kd-brandenburg@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort Johannisburger Anger 2, 14772 Brandenburg an der Havel

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Sophia Schulze

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits