Teamassistenz (m/w/d) Unterstützung im Rahmen der Ukraine Krise

Heppenheim

Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im ALG II – Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Neue We­ge ist mit ca. 190 Mit­ar­beit­en­den an vier Stand­or­ten ver­tre­ten: Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach und Viernheim.

Der Eigenbetrieb Neue Wege sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzkräfte (m/w/d) zur Unterstützung im Rahmen der Ukraine Flüchtlingskrise. Das Beschäftigungsverhältnis ist für einen Zeitraum von 6 Monaten befristet. Die Arbeitszeit beträgt 100% (derzeit 39 Stunden). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TVöD

Das sind Ihre Aufgaben

  • Posteingangs- und ausgangsbearbeitung, sowie Verteilung der Post 
  • Digitalisierung von Unterlagen
  • Datenaufnahme und -eingabe
  • Klärung von Zuständigkeiten, Auskunftserteilung
  • Klärung der Anliegen von Kundinnen und Kunden
  • Unterstützung der Fallmanager/-innen
  • Telefonzentrale
  • Verwaltung, Bestellung und Ausgabe von Büromaterial 
  • Allgemeiner Schriftverkehr
  • Terminkoordination und –organisation
  • Anfertigung von Sitzungsprotokollen, Sitzungen vorbereiten (Getränke, Bestuhlung)
  • Temporäre Vertretung im Servicepoint

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Hohes Maß an Flexibilität
  • Hohes Maß an Servicementalität und Belastbarkeit
  • Gutes Kooperationsverhalten, Wertschät­zung und Teamfähigkeit
  • Gute Selbst- und Arbeitsplatzorganisation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Bildschirmtauglichkeit zwingend erforderlich
  • Kenntnisse im SGB II, SGB III und angrenzenden Rechtsvorschriften wären von Vorteil
  • Wünschenswert wären Kenntnisse in den Fachverfahren wie z. B. OPEN/PROSOZ und OTS/DMS

Unser Angebot für Sie

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten



Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.01.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 222 / 2022 an. 

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Gräffstraße, 64646 Heppenheim

Arbeitgeber

Kreis Bergstraße

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits