Arbeit ist ein zentraler Bereich der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen. Haben Sie Lust darauf, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fachlich zu begleiten und gemeinsam mit ihnen das bestmögliche Umfeld für ihren Arbeitsalltag zu schaffen? Dann kommen Sie zu den Heidelberger Werkstätten!
Die Heidelberger Werkstätten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe Heidelberg e.V., sie fördern und betreuen an den Standorten Heidelberg, Sandhausen, Hockenheim und Oftersheim ca. 480 Menschen mit Behinderung.
Zur Verstärkung für unser engagiertes Team in Sandhausen suchen wir zum 01.04.2023 eine Werkstattleitung (m/w/d).
Die Stelle ist gemäß TzBfG zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Im Arbeitsbereich mit derzeit 110 Plätzen ist die Werkstatt in den Bereichen Metall, Montage, Konfektionierung, Grünanlagenpflege und Hauswirtschaft tätig. Im Förder- und Betreuungsbereich werden bis zu 32 schwerst–mehrfach behinderte Menschen betreut und gefördert. Als Werkstattleiter*in tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Werkstatt in Sandhausen.
Leitung der Werkstatt (Arbeitsbereich/Förder- und Betreuungsbereich) im Hinblick auf ihre pädagogischen, technischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Erfordernisse
Personal- und Budgetverantwortung
Akquise, Auftragskalkulation, Auftragssteuerung unter Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit
Verantwortung der Qualitätssicherung und des Arbeitsschutzes der Werkstatt
Qualifizierung der Mitarbeiter*innen mit Behinderung unter Berücksichtigung der pädagogischen und wirtschaftlichen Ziele
Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Führungskräften (Mitglied im Leitungskreis)
Konzeptionelle Weiterentwicklung des Standortes in Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Leiter der Heidelberger Werkstätten
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen, kaufmännischen oder sozialwirtschaftlichen Bereich; alternativ eine Qualifikation als Meister oder Techniker oder langjährige Berufserfahrung in planerischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben
Kundenfreundliches Auftreten und hohe kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Soziales Engagement, Freude an der Arbeit mit Menschen
Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position mit Personalverantwortung
Vertraut im Umgang mit der MS Standardsoftware und einem PPS-System
Eine interessante Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen (nicht gewinnorientierten) Sozialunternehmen
Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD VKA (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
Zusätzliche Urlaubstage und Zulage
39-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Jobticket
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Sie fühlen sich von dieser abwechslungsreichen Aufgabe angesprochen und möchten gerne Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen Wolfgang Thon (geschäftsführender Leiter) unter der Telefonnummer 06221/3490-77 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über das untenstehende Bewerbungsformular oder unter Angabe der Stellennummer SA-2022/10 vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@hd-werkstaetten.de bzw. per Post an:
Heidelberger Werkstätten
Personalverwaltung
Freiburger Straße 2
69126 Heidelberg
Jetzt bewerben
Werkstattleitung (m/w/d) in Vollzeit
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RheinNeckarJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Heidelberger Werkstätten
Benefits |
---|