Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca.900 Mitarbeitenden.
Die Arbeitsgruppe HeiMeKOM (Heidelberger Meilenstein Kommunikation) ist eine interprofessionelle Forschungsgruppe mit den Schwerpunkten: Kommunikation bei begrenzter Prognose (Kommunikationstraining, Entscheidungshilfen, partizipative Entscheidungsfindung, Advance Care Planning u.a.), zeitgerechte Integration von Palliativversorgung und interprofessionelle Zusammenarbeit u.a.
Zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe suchen wir zum 1. März 2023 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
(Teilzeit möglich)
Koordination wissenschaftlicher Projekte
Konzeption, Entwicklung, Mitarbeit und Evaluation innerhalb der Projekte
Austausch und Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse auf Fachtagungen, durch Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Anleitung und Betreuung von studentischen Hilfskräften (ggf. Study Nurses und Doktoranden)
Abgeschlossenes Studium der Gesundheitswissenschaften/Psychologie/Sozial-wissenschaften/Pflegewissenschaft/Medizin o. Ä.
Kenntnisse in quantitativer und qualitativer Forschungsmethodik erwünscht
Bereitschaft, sich mit Themen der fortgeschrittenen Erkrankung und der Palliativmedizin auseinanderzusetzen inkl. Umgang mit Patienten und Angehörigen
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in SPSS und EndNote o.Ä. erwünscht
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen
Studien, in der Erstellung von Anträgen für Forschungsprojekte sowie von Publikationen erwünscht
Die Gelegenheit zur aktiven und kreativen Mitwirkung an der Durchführung und Weiterentwicklung von praxisnahen Forschungsprojekten in einem universitären Umfeld mit Einbringen eigener Projektideen
Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten, interprofessionellen Team
Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung, flexible Einteilung der Arbeitszeit
Eine der Position angemessene Vergütung; die Vertragslaufzeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option einer langfristigen Perspektive
Im Falle von Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Arbeitsgruppe, Herrn Dr. med. Matthias Villalobos, Sekretariat 06221/396-1301.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Dezember 2022 unter der Angabe der Referenznummer 2022-077 an
Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RheinNeckarJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Benefits |
---|