1243 Jobs in der Metropolregion Rhein-Neckar

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Junior Product Manager - Digital Solution Benchmarking (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Ludwigshafen am Rhein
Arbeit vor Ort

Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. Die weltweite Kundenbetreuung erfolgt durch eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften und autorisierte Händler. Bei der WIRTGEN GROUP arbeiten mehr als 9.000 Beschäftigte. In der WIRTGEN GROUP Zweigniederlassung der John Deere GmbH & Co. KG sind die administrativen Funktionsbereiche der WIRTGEN GROUP - u. a. Personal, Recht, Steuern, Controlling und IT - gebündelt. Ziel ist die effiziente Steuerung der WIRTGEN GROUP Geschäftsprozesse. Das globale Straßennetz umfasst mehr als 40 Mio. Kilometer, an dem kontinuierlich gearbeitet wird, um uneingeschränkte Mobilität und Logistik zu gewährleisten. Hohe Leistungsfähigkeit und Ressourceneffizienz wird für den Straßenbau dabei immer wichtiger. Unser Ziel ist die Entwicklung digitaler Produkte, um den Bau und die Instandsetzung von Straßeninfrastruktur ressourcenschonender und sicherer zu gestalten. Unsere vollvernetzten Baumaschinen und leistungsfähigen Backend-Systeme beschleunigen unsere Entwicklung, echte Mehrwerte für unsere Kunden aus Feld- und Nutzungsdaten zu generieren.

Arbeit vor Ort
Hochschul-Präsident / Präsidentin (w/m/d) & strategische Geschäftsführung (w/m/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Mannheim
Arbeit vor Ort

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) gGmbH mit Sitz in Mannheim ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit einem klaren Fokus auf Managementausbildung, In-novation und Praxisnähe. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 hat sich die HdWM als moderner, international ausgerichteter Bildungsakteur etabliert, der für eine zukunftsorientierte Hochschulkultur steht und akademische Qualität mit unternehmerischem Denken verbindet. In ihren 11 Bachelor- und Masterprogrammen kombiniert die HdWM wissenschaftliche Fundierung mit direktem Anwendungsbezug - stets in regionaler Verankerung in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar und in enger Kooperation mit den dort tätigen internationalen (Netzwerk-)Unternehmen sowie mit internationalen Partner-Hochschulen. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und globale Vernetzung sind feste Bestandteile ihres strategischen Profils. Gleichzeitig ist die HdWM ein Ort, an dem Beteiligung, Vielfalt und eine wertschätzende Führungskultur gelebt werden - mit einem engagierten rund 40-köpfigen Team, einer klaren Vision und einem starken Netzwerk. Mit dem neuen Gesellschafter, einer internationalen Unternehmensgruppe mit langjähriger Expertise im Bildungssektor, steht die HdWM vor einer nächsten Ausbaustufe: dem weiteren Ausbau der Internationalisierungsstrategie, des akademischen Studienangebots, der wissenschaftlichen Weiterbildung, der globalen akademischen Partnerschaften (Double Degree), der Austauschprogramme und Forschungskooperationen.

Arbeit vor Ort